Zum Hauptinhalt springen

Berufseinsteiger/innen (w/m/d) für den Bereich Bodenmanagement - Flurbereinigungsverfahren

Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) ist eine moderne und zukunftsorientierte Verwaltung des Landes Hessen. Mit rund 1.400 Beschäftigten sichern wir das Eigentum an Grund und Boden, vermessen, erfassen und visualisieren die Landschaft, entwickeln und gestalten städtische sowie ländliche Räume und sorgen für Transparenz auf dem Immobilienmarkt. Daneben führen wir die hessischen Geobasis-daten und fördern die Geodateninfrastruktur.
Das Amt für Bodenmanagement Heppenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Berufseinsteigerinnen / Berufseinsteiger (w/m/d) für den
Bereich Bodenmanagement - Flurbereinigungsverfahren
- Besoldungsgruppe A 10 HBesG / Entgeltgruppe 10 TV-H -
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an den vorgenannten Personenkreis und ist mit der Absolvierung eines Einarbeitungsprogramms verbunden.
Der zukünftige Einsatzbereich liegt in unserer Abteilung 2 (Bodenmanagement), welche sich in vier Fachbereiche aufteilt. Der Einsatz kann sowohl an unserer Hauptstelle in Heppenheim als auch an unserer Außenstelle in Michelstadt erfolgen.
Individuelles Einarbeitungsprogramm
Das Einarbeitungsprogramm wird im Jahr 2026 verteilt in den verschiedenen Häusern unserer Verwaltung in ganz Hessen erfolgen. Das Programm dient dazu, Ihnen als Berufseinsteigerin / Berufseinsteiger die nötigen Praxisgrundlagen für eine erfolgreiche und langfristige Berufstätigkeit in unserer Verwaltung zu vermitteln. Vorgesehen sind neun Module:
1. Grundlagen und Ablauf der verschiedenen Flurbereinigungsverfahren
2. Einleitung eines Flurbereinigungsverfahrens
3. Wertermittlung
4. Neugestaltungsplanung
5./6. Bodenordnung (Modul 1 und 2)
7. Kommunikation in Flurbereinigungsverfahren
8. Aufgaben der OFB
9. Verfahrensbezogenen Finanzierungs- und Verwaltungsaufgaben
Je nach beruflichen Vorkenntnissen und den persönlichen Lebensumständen wird das Einarbeitungsprogramm mit Ihnen abgestimmt.
Ihre zukünftigen Aufgaben
Aus den verschiedenen Modulen und Inhalten des Einarbeitungsprogramms können Sie bereits Ihre zukünftigen Aufgaben in unserer Verwaltung ableiten:
Wandel begleiten
o Unterstützung der Verfahrensleitung bei der Vorbereitung und Einleitung von Verfahren nach Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Neues entstehen lassen
o Erstellung der Neugestaltungsplanung für die Erschließung der Grundstücke
o Gestaltung und Bemessung der Landabfindung
o Flächenbereitstellung vor Ausführung des Flurbereinigungsplanes
Gewissenhaft arbeiten
o Durchführung einer Wertermittlung der Grundstücke
o Übertragung der Neugestaltungsplanung in die Örtlichkeit
o Aufstellung des Flurbereinigungsplans, Veranlassung der Berichtigung der öffentlichen Bücher und Durchführung der Abschlussarbeiten

Ihr Profil

Damit Sie unser Einarbeitungsprogramm erfolgreich absolvieren und ebenso erfolgreich in den Berufsalltag starten können bringen Sie - spätestens zum Einstellungszeitpunkt folgende Voraussetzungen mit:
Hochschulstudium

  • Akademischer Grad: Bachelor, Master, Diplom-Ing. (FH)
  • Fachrichtung: Agrar-/Forstwissenschaften oder Umweltingenieurswissenschaften, ggf. Geographie oder vergleichbar

Sie verfügen über einen Studienabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung?

  • Auch als Quereinsteigerin oder als Quereinsteiger sind Sie in unserer Verwaltung willkommen!
  • Vergleichbar ist eine Fachrichtung, wenn darin nachweislich maßgeblich Inhalte in den folgenden Bereichen vermittelt werden: Geographie, Geodäsie und Geoinformation, Geoinformatik, Vermessungswesen

Persönliche Eigenschaften und grundlegende Fachkenntnisse

  • Motivation und Engagement, sich intensiv in den Arbeitsbereich rund um Flurbereinigungsverfahren einzuarbeiten
  • Fähigkeit zur kooperativen und konstruktiven Zusammenarbeit im Team
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Sorgfältige, gründliche und gewissenhafte Aufgabenerledigung
  • Bereitschaft zu ein- und mehrtägigen Dienstreisen, die maßgeblich im Rahmen des Einarbeitungsprogramms anfallen
  • Grundkenntnisse in der Anwendung und im Umgang mit rechtlichen Vorgaben, wie z.B. Flurbereinigungsrecht oder Grundbuchrecht
  • Deutsche Sprachkenntnisse - entweder in Muttersprache oder auf dem Niveau C2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen

Weitere Kenntnisse und praktische Vorerfahrungen (sofern vorhanden)

  • Grundlegende Kenntnisse im Flurbereinigungsrecht und im Liegenschaftskataster sowie in den einschlägigen Verwaltungsvorschriften
  • Praktikumsnachweise zu Tätigkeiten in Ingenieurbüros oder sonstigen Tätigkeiten rund um Flurbereinigungsverfahren
  • Erste Erfahrungen mit fachbezogenen GIS-Programmen
  • Angaben hierzu können vorteilhaft für Ihre Bewerbung berücksichtigt werden!
  • Kenntnisse zum Leitprinzip des Gender Mainstreaming und dessen Umsetzung in der Praxis sowie eine gleichstellungsorientierte Arbeitsweise

Ihre Vorteile bei der HVBG
Flexibles Arbeiten

  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Lösungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich

Attraktiver und sicherer Arbeitsplatz

  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre im Team

Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung

Nachhaltige Mobilität

  • Hessenweit gültiges Landesticket für freie Fahrt im ÖPNV - auch privat nutzbar

Fort- und Weiterbildungen

  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
  • Umfassendes Einarbeitungsprogramm
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten - auch nach Ihrer Einarbeitung
  • Individuelle Schulungen für Ihre persönliche Entwicklung

Vergütung und Sozialleistungen

  • Im Rahmen von ein- oder mehrtägigen Dienstreisen besteht die Möglichkeit zur Nutzung von Dienstwagen (nach Verfügbarkeit) bzw. zur Abrechnung von Reisekosten nach den geltenden Bestimmungen.
  • Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-H zzgl. aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
  • Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine unmittelbare Übernahme in das Beamtenverhältnis (A 10 HBesG) vorgesehen.
  • Nach erfolgreichem Durchlaufen des Einarbeitungsprogramm und Bewährung in dem Aufgabenbereich bietet die Stelle auch Perspektiven für eine berufliche Weiterentwicklung (z.B. Übertragung höherwertigere Tätigkeiten bei entsprechender Eignung und Befähigung

Bewerbungsverfahren & allgemeine Informationen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Studiennachweis, Praktikums- und weitere Qualifikationsnachweise) über das Karriereportal Hessen (stellensuche.hessen.de) zum Referenz-Code 51006232_0002 bis spätestens 28\. November 2025.
Um Ihre Präferenzen bestmöglich berücksichtigen zu können, geben Sie im Rahmen Ihrer Bewerbung bitte auch Ihren bevorzugten Einsatzort (Heppenheim oder Michelstadt) an.
Wir fördern die Gleichstellung aller Menschen, ungeachtet ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Religion. Für den Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, besteht aufgrund eines Frauenförder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung, den Frauenanteil zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Erfahrungen und Fähigkeiten können positiv berücksichtigt werden., wenn sie im Dienstalltag eingesetzt werden können.
Weitere Informationen über uns und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
finden Sie unter hvbg.hessen.de.
Heppenheim, den 29. Oktober 2025
AMT FÜR BODENMANAGEMENT HEPPENHEIM

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Berufseinsteiger/innen (w/m/d) für den Bereich Bodenmanagement - Flurbereinigungsverfahren

Amt für Bodenmanagement Heppenheim Hauptstelle
64646 Heppenheim (Bergstraße)
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.11.2025

Jetzt Job teilen