Schulhausmeister*in Verbund Grundschulen West (40.98.08)
Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Schulhausmeister für die Verbund Grundschulen West für unseren Fachdienst Schulverwaltung und Medienzentrum.
Die Teilzeitstelle mit 15 Wochenarbeitsstunden ist unbefristet.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Ihr Profil
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten und mit der Tätigkeit als Hausmeisterin verwandten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als Schreinerin / Tischlerin, Gas- und Wasserinstallateurin, Schlosserin, Elektrikerin oder Heizungsbauer*in und idealerweise mit mehrjährige Berufserfahrung.
- fachliches und technisches Geschick und selbstständig Arbeiten
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Organisations- und Kooperationsfähigkeit
- Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität bei der Arbeitszeit
- ausgeprägtes Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schüler*innen
- interkulturelle Erfahrungen
- Führerschein der Klasse B, um Dienstfahrten bei Bedarf vornehmen zu können
- Idealerweise einen Wohnort in der Nähe der Verbund Grundschulen West oder Erreichbarkeit innerhalb von 20- 25 Minuten
Ihre Aufgaben
- Reinigen und Pflegen der Schulliegenschaften einschließlich der Außenanlagen und Nebenflächen inkl. Streu- und Winterdienst
- Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie kleinere Reparaturen
- Überwachen der Schulgebäude mit den dazugehörenden Einrichtungen und Ausführung des Schließdienste.
- bedienen und betreuen der Heizungs- und Sanitäranlagen.
- Unterstützung der Schulleitung bei schulischen Veranstaltungen.
Die Verbund Grundschulen West mit den Standorten in Cyriaxweimar und Elnhausen ist eine Grundschule mit ca. 130 - 140 Schüler*innen und einem engagierten Kollegium. Im Fokus der Schule stehen ein respektvolles Miteinander, Freude am Lernen und die individuelle Förderung der Kinder.
Wir bieten Ihnen
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
- betriebliche Altersvorsorge
- interessante, verantwortungsvolle und zukunftweisende Aufgaben
- Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage und vieles mehr)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum 10.11.2025 über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 40.98.08 per Post an:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 40.98.08
35035 Marburg
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Wir streben an, den Anteil von Frauen in diesem Bereich zu erhöhen, sodass Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht sind.
Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen?
- Für fachliche Fragen zur Tätigkeit
Frau Meller
Telefon: 06421 201-4018
- Für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Käß
Telefon: 06421 201-1211
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Informationsmaterial
- Stellenexpose-Schulhausmeisterin Verbund Grundschulen West.pdf
Jetzt online bewerben
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.