Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Geschäftszimmer im Bereich der Kriminaldirektion
Das Polizeipräsidium Südhessen stellt im Bereich der Kriminaldirektion zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (w/m/d) im Geschäftszimmer
am Dienstort Darmstadt ein.
Das Fachkommissariat befasst sich mit dem sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen, mit kinder- und jugendpornografischem Material sowie mit der Überwachung von rückfallgefährdeten Sexualstraftätern.
Die Beschäftigung erfolgt zunächst befristet für 12 Monate auf der Grundlage des Tarifvertrages Hessen (TV-H) bei tariflicher Eingruppierung in der Entgeltgruppe 6.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Wahrnehmen der Arbeiten der bzw. des Arbeitszeitbeauftragten für den Bereich des Kommissariats sowie in Vertretung für andere Organisationseinheiten gemäß Weisung
- Entgegennehmen eingehender Telefonate
- Überwachen und Empfangen des Publikumsverkehrs
- Bearbeiten des Postein- und Postausgangs (elektronisch oder in Papierform)
- Bearbeiten von Vorgängen, auch elektronisch mittels Softwareanwendung
- Pflegen und Aktualisieren der Fachliteratur
- Entgegennehmen und Beantworten von Rechtshilfeersuchen durch Anwälte, Versicherungen und Staatsanwaltschaft
- Erledigen von Schreibarbeiten
- Bearbeiten von Krank- und Gesundmeldungen der Bediensteten
- Erstellen von Vordrucken und Schriftstücken
- Beschaffen und Verwalten von Büromaterial (Gebrauchsmaterialien) mittels Softwareanwendung
- Wahren und Überwachen von Terminen
- Erstellen und Überwachen der jährlichen Urlaubsbögen sowie Wahren des Urlaubs der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, internes Steuern
- Verwalten von Asservaten (mit Kuriertätigkeiten zur Zentralen Asservatenstelle)
- Wahrnehmen weiterer Aufgaben bzw. sonstiges unterstützendes Mitarbeiten im Rahmen der Verwaltung gemäß Weisung
Anforderungen
Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement, Fachfrau oder Fachmann für Bürokommunikation, Rechtsanwaltsfachangestellte oder Rechtsanwaltsfachangestellter oder als Justizfachangestellte oder Justizfachangestellter oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf (IHK)
ALTERNATIV
Sonstige vergleichbare Qualifikation (mit Nachweis), wie beispielsweise eine mehrjährige Berufserfahrung im einschlägigen Bereich
- Einsatzfreude, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, Loyalität und die Fähigkeit zum selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten
- Gute EDV-Kenntnisse in MS Word, Outlook und Excel
- Rasche Auffassungsgabe, hohe Belastbarkeit
- Planungs- und Organisationsgeschick
- Teamfähigkeit
- Sicherer Ausdruck in Wort und Schrift
- Uneingeschränkte Bereitschaft, sich in neue Aufgabenstellungen zügig einzuarbeiten
Für das Polizeipräsidium Südhessen ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein wichtiges Anliegen. Deshalb wurde die Behörde bereits zum wiederholten Mal mit dem Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen“ ausgezeichnet. Teilzeitbeschäftigung ist im dienstlich vertretbaren Umfang möglich.
Menschen mit Schwerbehinderung oder einer Gleichstellung werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in der Bewerbung anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Für die Bediensteten der hessischen Landesverwaltung wird im Jahr 2025 wieder das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (teilweise auch in angrenzenden Städten, wie z. B. Mainz) möglich ist.
Bewerbungen sind unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben sowie entsprechende Nachweise zu den Profilanforderungen) bis zum** 17. November 2025** online über das Karriereportal des Landes Hessen unter möglich.
In begründeten Ausnahmefällen können Sie sich in Papierform unter Angabe des Aktenzeichens (V33 - ZE Fokus) auf dem Postweg bis zum 17\. November 2025 beim Polizeipräsidium Südhessen, Hauptsachgebiet V3, Klappacher Str. 145, 64285 Darmstadt, bewerben.
Die Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens erfolgt auf der Grundlage des § 23 des Hessischen Datenschutz- und Informationsgesetzes (HDSIG). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich einverstanden, dass die von Ihnen übersandten Daten zum Zwecke des Bewerbungsverfahrens Verwendung finden dürfen. Hierbei werden die Daten ggf. auch weiterverarbeitet, um eine Zuverlässigkeitsüberprüfung der Bewerberinnen und Bewerber nach § 13a HSOG durchzuführen. Diese Einwilligung ist jederzeit widerruflich (Art. 7 Abs. 3 S. 1 Datenschutz-Grundverordnung). Hinweise zur Datenverarbeitung beim Polizeipräsidium Südhessen finden Sie hier.
Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Engelmann unter personal-v33.ppsh@polizei.hessen.de zur Verfügung.
Polizeipräsidium Südhessen, V33 - 10 d 04 - ZE Fokus
Im Auftrag
gez. Urnauer, Erste Polizeihauptkommissarin
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.