Mitarbeiter (m/w/d) Organisation / Personal / Haushalt (Homeoffice möglich)
Ihre Aufgaben
- Zuarbeit bei der Bearbeitung der Personalangelegenheiten von Beamten und Beamtinnen und Tarifbeschäftigten
- Bearbeitung von Teilzeitanträgen
- Bearbeitung von Elternzeitanträgen
- Bearbeitung von Anträgen auf Nebentätigkeiten
- Datenpflege in SAP-HCM
- Organisatorische Aufgaben im Rahmen von Terminerstellung
- Entgegennahme von Telefonaten
- Ansprechpartner/in für andere Behörden
- Erstellen von Personalnebenakten
- Pflege Tätigkeitsblätter
Unsere Anforderungen
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. als Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Industriekauffrau/ Industriekaufmann, o.ä.)
- gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft
- eine strukturierte Arbeitsweise und Organisationsgeschick
- Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich Kenntnisse der automatisierten Verfahrensabläufe und fachspezifischen Anwendungen zu erarbeiten
- ein hohes Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung
Unsere Angebote
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/r mit Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 Entgeltordnung TV-H, Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersversorgung und etwaiger Kinderzuschläge
- umfassende Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten als Mitarbeiterin/Mitarbeiter nach Abschluss der Einarbeitung
- moderne IT-Ausstattung
- qualifizierte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf aufgrund äußerst flexibler Arbeitszeitmodellen inklusive gleitender Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung, Homeoffice sowie mobiles Arbeiten
- umfangreiches Gesundheitsmanagement („jobfit“)
- LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV, RMV und VRN in Hessen, tariflich gesichert vorerst bis zum Jahr 2026
Allgemeine Hinweise
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.
Interesse
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen! Wenn Sie mit der vorübergehenden Speicherung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind, senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einer pdf-Datei), Online über das Karriereportal des Landes Hessen.
Ansprechpartnerin für Rückfragen ist Frau Lindner unter Tel.: +49 (069) 8091 3210.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
 
             
