Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:
13.11.2025
Einstellungsbeginn:
01.12.2025
Kennziffer:
38854
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten**** Die Stelle ist bis zum 31.07.2028 befristet gemäß Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Sie interessieren sich für digitale Innovationen und sind auf der Suche nach einer herausfordernden Promotionsstelle? Sie möchten verstehen, wie generative KI eingesetzt und entwickelt werden kann, um Menschen zu helfen und unsere Gesellschaft nachhaltig zu gestalten? Sie interessieren sich für die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis und möchten aktiv an der Gestaltung und dem Design zukunftsfähiger Technologien mitarbeiten? Dann könnte die Promotionsstelle genau das Richtige für Sie sein!
In unserem innovativen Forschungsteam fokussieren wir uns auf die Entwicklung und Erforschung von Methoden und Werkzeugen für das Management und die Nutzung von Big Data und künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, digitale Service-Innovationen, die auf generativer KI basieren, zu erforschen, um zu verstehen, wie Menschen oder Organisationen nachhaltig generative KI wertstiftend einsetzen können.
Wie arbeiten wir?
Sie übernehmen früh Verantwortung in einem interdisziplinären Team, wo Sie neue Ansätze der datengetriebenen Wertschöpfung erforschen und umsetzen. Sie arbeiten sowohl an der Gestaltung von generativen KI-Systemen wie KI-Assistenzsystemen oder Co-Piloten, als auch an der Durchführung von empirischen Studien. Dies erfolgt sowohl unabhängig als auch in Zusammenarbeit innerhalb einer interdisziplinären und dynamischen Forschungsgruppe. Gemeinsam erforschen und verstehen wir die Einflüsse neuer Technologien auf ihre Anwenderinnen und Anwender, um deren Auswirkungen zu optimieren.

Wir bieten Ihnen

  • Ein innovatives Arbeitsumfeld, das Forschung, Lehre und Praxis verbindet
  • Frühe Übernahme von Verantwortung in einem interdisziplinären, agilen Team
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich neuer Technologien und datengetriebener Geschäftsmodelle
  • Möglichkeit zur Promotion im oben genannten Themenumfeld mit intensiver und vielfältiger Promotionsbetreuung, u.a. in halbjährlichem Doktorierendenseminar

Was uns überzeugt:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Wirtschaftsinformatik. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Erfahrungen in Zusammenarbeit mit Unternehmen
  • Interesse an und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien, z.B. im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens und deren Anwendung
  • Kenntnisse in empirischen Forschungsmethoden (z. B. Online-, Labor und Feldexperimente oder Ökonometrie) und quantitativen Methoden inklusive relevanter Software (z. B. Python, R).
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Fähigkeiten, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
  • Hohe Belastbarkeit

Für Rückfragen stehen Forschungsgruppenleiter Dr. Mahei Li (mahei.li(at)uni-kassel.de) oder Fachgebietsleitung Prof. Dr. Jan Marco Leimeister (leimeister(at)uni-kassel.de) zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Universität Kassel
Kassel
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 04.11.2025

Jetzt Job teilen