Verwaltungsfachkraft für das Gremienbüro (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Die Stadt Eltville am Rhein sucht zum 1. Januar 2026 eine*n
Verwaltungsfachkraft für das Gremienbüro (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Die Wein-, Sekt- und Rosenstadt Eltville am Rhein ist die älteste und nach Einwohnenden größte Stadt im Rheingau in Hessen. Das Team der Stadtverwaltung in Eltville engagiert sich für eine zukunftsfähige Daseinsfürsorge und eine nachhaltige Entwicklung. Hierfür wurde die Stadt mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021 ausgezeichnet. Für den Zeitraum August 2022 bis August 2024 erhielt die Stadt außerdem die Auszeichnung als exzellenter Arbeitgeber - ein guter Grund, Teil unseres Teams zu werden!
Wir bieten
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle, unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung je nach Qualifikation und persönlicher Voraussetzung und damit verbundener Tätigkeiten bis EG 9a - 9c TVöD VKA (je nach Berufserfahrung derzeit mögliche, monatliche Gehaltsspanne brutto: 3558 EUR - 5377 EUR) zuzüglich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen wie z.B. Jahressonderzahlung, eine attraktive betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) und bis zu 30 Tage Urlaub zzgl. weiterer dienstfreier Tage
- einen modernen Arbeitsplatz bei einem als „Exzellenten Arbeitgeber 2022“ (2022 - 2024) zertifizierten Dienstherrn
- vielfältige Aufgabenbereiche in einem motivierten, kollegialen Team mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen
- gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
- die Möglichkeit einer 4-Tage-Woche bei Vollzeitbeschäftigung
- die Nutzung unseres Lernlabors "EltvilleLAB" als geschützten Raum zur Förderung des kreativen und innovativen Arbeitens
- freie Fahrt mit unserem RMV Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
- die Möglichkeit, ein Jobrad zu leasen
- umfassende Fort- und Weiterbildungsangebote
- freiwillige Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Zuschuss zum EGYM Wellpass) sowie ergonomische Arbeitsplätze
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche und ein engagiertes Team
Ihr Profil
- Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Verwaltungsfachwirt/in vorweisen
- Sie haben einschlägige Berufserfahrung im relevanten Bereich einer Kommunalverwaltung
- Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen MS Office Anwendungen und möglichst Erfahrung im Umgang mit einem Ratsinformationssystem
- Sie sind bereit bereit zu Dienst in den Abendstunden sowie zur Fort- und Weiterbildung
- Ihre systematische und ergebnisorientierte Arbeitsweise ist durch eigenverantwortliches, teamorientiertes und selbstständiges Arbeiten geprägt
- Sie besitzen eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit sowie eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Ihr persönliches Auftreten ist freundlich und sicher
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Abstimmung der Tagesordnungen der städtischen Gremien
- Bündelung der Sitzungsunterlagen, Versand der Sitzungseinladungen
- Sitzungsvor- und -nachbereitung inkl. Protokollführung (Magistrat, Haupt- und Finanzausschuss, Stadtverordnetenversammlung etc.) auch in den Abendstunden
- Anwendung und Pflege des elektronischen Ratsinformationssystems
- Führen der Beschlusskontrollliste und Aufgabenlisten
- Führung und Fortschreibung des Verzeichnisses über die politischen Amts- und Mandatstragende
- Bearbeitung des Sitzungsgeldes für Mandatstragende und städtische Bedienstete
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Die Stadt Eltville am Rhein fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung und Alter, sowie sexueller Orientierung und Identität - sind erwünscht. Bewerbungen von ehrenamtlich Engagierten, zum Beispiel von Mitgliedern einer Freiwilligen Feuerwehr, werden ausdrücklich begrüßt.
Weitere Auskünfte zum Stellenprofil erteilt Ihnen gerne Herr Michael Stutzer unter der Telefonnummer 06123/697-200.
Bewerben Sie sich bis zum 24. November 2025 einfach und direkt über unser Bewerbungsportal auf der Homepage der Stadt Eltville.
Terminhinweis: Die im Auswahlverfahren vorgesehenen ersten Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 8. und/oder 10. Dezember 2025 stattfinden. Die für diesen Termin ausgewählten Bewerberinnen erhalten zuvor eine persönliche Einladung.
Sie erfüllen nicht alle Qualifikationen dieser Stellenausschreibung?
Die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Stadt Eltville am Rhein sind vielfältig - sollte diese Stellenausschreibung nicht ganz passen, können Sie sich gerne auf eine andere oder auch initiativ bewerben. Sie könnten genau die oder der Richtige für eine andere Position sein!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.