SCHORNSTEINFEGER /IN (M/W/D) AUSBILDUNG 2026
Schornsteinfeger/innen überprüfen Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen sowie ähnliche Einrichtungen auf ihre Betriebs- und Brandsicherheit. Dabei richten sie sich nach bau- und umweltschutzrechtlichen Vorgaben und ermitteln Energieeinsparpotenziale. Schornsteinfeger/innen reinigen Feuerungsanlagen und Rauchableitungen und entfernen Ablagerungen aus Lüftungsanlagen. Außerdem führen sie Feuerstätten- und Brandverhütungsschauen sowie Immissionsschutzmessungen durch, veranlassen die Beseitigung vorgefundener Mängel und dokumentieren ihre Mess-, Prüf- und Arbeitsergebnisse.
Auch die Kundenberatung gehört zu ihren Aufgaben. Dabei beantworten sie etwa Fragen zu Energieeffizienz, Brandschutz und Klimaschutz. Darüber hinaus sind Schornsteinfeger/innen an baurechtlichen Prüfungen und Begutachtungen beteiligt.
Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern. Es eröffnet sich für Schornsteinfeger/innen ggf. die Chance, sich mit folgenden Technologien, Verfahren oder Systemen zu befassen:
- Digitales Dokumentenmanagement - DMS(z.B. Prüfprotokolle, Mess- und Mängelberichte digital verwalten)
- Drohnentechnik(z.B. Drohnen für die Inspektion von Industrieschornsteinen nutzen)
> Du hast Mittlere Reife oder Abitur?
> Du bist zuverlässig, engagiert und verantwortungsbewusst? Du bist interessiert an Technik?
> Du hast keine Angst vor der Höhe und würdest anderen gerne mal aufs Dach steigen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.