Sachbearbeiter/in (w/m/d) Bauförderung
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Bauförderung
beim Amt für Wohnungswesen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams mit zurzeit 34 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot
- Status: Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt: ab 1. Oktober 2025
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
- Bezahlung: EG 9c TVöD
- (Brutto-)Gehalt: 2.169,72 € bis 2.610,26 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter: 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist: 2. Juni 2025, Kennziffer 2/135 (bitte angeben)
In der Abteilung Bauförderung im Amt für Wohnungswesen geht es primär um die Schaffung und Modernisierung von sozial gefördertem Wohnungsbau für die Bereiche Mietwohnungsbau, Studierendenwohnen, selbstgenutztes Wohneigentum und behindertengerechten Umbau von Wohneigentum. Hierzu sind Privatpersonen und die Wohnungswirtschaft entsprechend zu beraten und die notwendigen Antrags- und Prüfverfahren zu erledigen.
Ihre Aufgaben
- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der verschiedenen Förderprogramme des Landes Hessen zur sozialen Wohnraumförderung
- selbständige und abschließende Bearbeitung der Förderanträge in den einzelnen Förderprogrammen des Landes Hessen
- Einordnung der Förderanträge in Förderprioritäten als Grund für die Reihenfolge der Förderung durch das Land Hessen
- Beratung über Fördermöglichkeiten im Rahmen der städtischen Förderrichtlinie zum Mietwohnungsbau
- selbständige Ermittlung der städtischen Finanzierungsbeteiligung und eigenverantwortliche Planung und Überwachung der Haushaltsmittel
- selbständige Sicherstellung der Zweckbestimmung der sozial geförderten Wohnungen
- selbständig Verträge über den Ankauf von Belegungsbindungen aushandeln und unterschriftsreif vorbereiten
- Unterstützung und Förderung von Sonderprojekten
- Führung von Verhandlungen mit der Wohnungswirtschaft und Überwachung der Einhaltung der geschlossenen Verträge mit der Wohnungswirtschaft
- Verhandlungen über die Förderung von Projekten aus Kooperationen
Ihre Qualifikation
- einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahre)
- umfassende Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften
- gutes Zahlenverständnis
- fundierte MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
- gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (mind. auf dem Sprachniveau C1)
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- hohe soziale und interkulturelle Kompetenz in Bezug auf den antragstellenden Personenkreis mit einer entsprechenden kommunikativen Kompetenz
- gutes Verhandlungsgeschick im Umgang mit institutionellen Investierenden aus der Wohnungswirtschaft
- hohes organisatorisches Geschick zur Bewältigung der Arbeitsabläufe
- Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbildereignungsverordnung beziehungsweise die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
- gute Englischkenntnisse und gegebenenfalls weitere Fremdsprachenkenntnisse
- persönliches und fachliches Engagement
Ihre Vorteile
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- flache Hierarchie
- flexible Arbeitszeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium → Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Großhaus, Amtsleitung, Tel.: 06151 13-2435.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie suchen eine verantwortungsvolle und sinnhafte Aufgabe, dann helfen Sie uns sozial geförderten Wohnungsbau in der Wissenschaftsstadt Darmstadt zu realisieren, zu erhalten und als eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit weiter voranzubringen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.