Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Haushalt
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich Haushalt
bei der Finanzverwaltung
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit sechs Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot
- Status: Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt: ab 1. Juni 2025
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
- Bezahlung: A 11 HBesG bzw. EG 10 TVöD
- (Brutto-)Gehalt: 4.191,53 € bis 5.433,63 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter: 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist: 19. Mai 2025, Kennziffer 1/94 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben
- Aufstellung des Haushalts-/Nachtragsplanes inkl. Produktbuch mit allen dazugehörigen Unterlagen mit dem gesamten Team
- Einrichtung und Pflege der benötigten Strukturen in NSK (Infoma) und in IKVS
- Betreuung/Begleitung aller beteiligten Stellen während des gesamten Planungsprozesses
- Ermöglichung und Überwachung der Haushaltsausführung durch Einrichtung von Budgets, Haushaltssperren und Freigaben, Übertrag von Haushaltsresten, Mittelverlagerungen
- Beratung und Unterstützung anderer Ämter, Verwaltungsstellen und Eigenbetriebe in Haushaltsthemen
- Betreuung von Auszubildenden
Ihre Qualifikation
- Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts - Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
- abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Diplom (FH)/Bachelor) in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Finanzen oder
- eine abgeschlossene Fortbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahren) im allgemeinen Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
- Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbildereignungsverordnung bzw. die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
- fundierte MS-Office-Kenntnisse (sehr gute Word- und Excel-Kenntnisse, gute PowerPoint-Kenntnisse)
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kreativität/Innovation, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit
- Bildschirmtauglichkeit
- gute Kenntnisse im einschlägigen Haushaltsrecht
- Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse in der Projektarbeit, im Controlling und in der Kosten- und Leistungsrechnung
- Anwenderkenntnisse in einer gängigen Buchhaltungssoftware (z. B. Infoma NSK)
- Kenntnisse in der Arbeit mit Axians IKVS (interaktive Auswertungen, digitale Haushaltsplanung, automatisiertes Berichtswesen)
- Bereitschaft zu fachlichen Fortbildungen (z. B. Buchhalter Kommunal)
Ihre Vorteile
- vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
- gemischte Altersstruktur
- kooperativer Führungsstil
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- moderne Büroausstattung
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, → Standort des Arbeitsplatzes: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Muth, Abteilungsleitung Haushalt, Kosten- und Leistungsrechnung, Tel.: 06151 13-3705.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie haben Freude am Umgang mit Zahlen und Analysen und arbeiten gerne in einem dynamischen Aufgabenbereich und Umfeld? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.