Referent*in Finance (m/w/d)
Das PRIF - Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung analysiert die Ursachen internationaler und innerstaatlicher Konflikte. Als eines der führenden Friedensforschungsinstitute in Europa verbinden wir interdisziplinäre Grundlagenforschung mit dem Transfer von Wissen in Politik, Medien und Gesellschaft. Seit 2009 ist PRIF Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, der bundesweit exzellente außer-universitäre Forschungseinrichtungen angehören. Das PRIF hat seinen Sitz in Frankfurt am Main und unterhält ein Büro in Berlin. Über 100 Mitarbeiter*innen aus Wissenschaft, Verwaltung und Kommunikation tragen zum Erfolg des Instituts bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine*n Referent*in Finance (m/w/d)
in Vollzeit, bis Entgeltgruppe 13 TV-H, vorerst für die Dauer von 2 Jahren (gem. § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 7 TzBfG)
Ihre Aufgaben
- Strategische Weiterentwicklung des Finance-Bereichs;
- Erstellung von regelmäßigen Reports und Statistiken;
- Ansprechperson für alle vergaberelevanten Themen im Haus;
- Überwachung und Betreuung von Vergaben;
- Digitalisierung der Bereiche Vergabe und Inventarisierung;
- Mitarbeit in der Selbstverwaltung des Instituts.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) im Bereich Wirtschaft oder Recht;
- Digitalisierungserfahrung;
- Idealerweise Kenntnisse im Zuwendungsrecht und Vergaberecht;
- Gute Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz;
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Es erwarten Sie:
- Familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung;
- Kolleginnen und Kollegen, die in einem motivierten und international vernetzten Team zusammenarbeiten;
- Die Möglichkeit ein vergünstigtes Deutschlandticket zu bekommen;
- Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
PRIF ist Träger des Total-E-Quality-Prädikats, mit dem Bemühungen um die Schaffung und die nachhaltige Verankerung von Chancengleichheit ausgezeichnet werden. Wir möchten ungleiche Repräsentanzen in den Besoldungsgruppen abbauen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. In diesem Sinne ist die Stelle grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Bildungs- und Arbeitszeugnisse) mit einem Betreff, der sich aus Ihrem Namen und der Kennziffer „Fin_25.1“ zusammensetzt (Bsp.: Maria_Mustermann_Fin_25.1), gebündelt in einem PDF-Dokument bis zum 30.11.2025 per E-Mail an . Bewerbungskosten können leider nicht übernommen werden.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.