Postdoc
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Physik, AG Ultraschnelle Quantendynamik ist zum 01.01.2026 befristet bis 31.12.2028 eine
Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (Postdoc)
in Vollzeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre
- Forschung zu einem Thema im Bereich der mikroskopischen Modellieurung von Exziton-Phänomenen in magnetischen 2D Materialien
- eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Simulationen
- Entwicklung von quantenmechanischen und materialspezifischen Modellen und deren numerische Auswertung
- Zusammenfassen und Präsentieren der Forschungsergebnisse
Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (z. B. Vorbereitung auf eine nachfolgende Qualifikationsphase). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Physik, Promotion
- sehr gute Kenntnisse in Quantenmechanik und insbesonderere in theoretischer Festkörperphysik
- sehr gute Kenntnisse in numerischer Simulation von Bewegungsgleichungen
- Erfahrungen mit 2D Materialien und deren Wechselwirkung mit Magnetfeldern
- Motivation, Eigeninitiative, Kreativität, Belastbarkeit bei Arbeitsspitzen und Teamfähigkeit
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.
Wir bieten
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
- flexible Arbeitszeiten
Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Ermin Malic+49 6421-28 22640 ermin.malic@physik.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 ausschließlich über den unten stehenden Bewerbungs-Button.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.