Mitarbeiter*in
Die Hochschule Darmstadt sucht im Gleichstellungsbüro ab 01.01.2026 befristet bis zum 30.09.2026 eine*n
Mitarbeiter*in im Projekt
„Pilotierung eines fächerübergreifenden Orientierungssemesters am Übergang Schule-
Hochschule/Ausbildung“ (50 %)
Kennziffer: 407/2025 P.5
Mit dem Projekt „Pilotierung eines fächerübergreifenden Orientierungssemesters am Übergang Schule-
Hochschule/Ausbildung“ möchte die Hochschule Darmstadt ein Orientierungssemester im Übergang Schule-
Hochschule entwickeln und pilotieren, in dem die Teilnehmenden durch gezielte fachliche, methodische und
persönlichkeitsbildende Unterstützung in die Lage versetzt werden, eine fundierte Bildungsweg- und
Studienfachwahl zu treffen und sich bestmöglich auf einen sicheren Einstieg in das Studium vorzubereiten. Das
Orientierungssemester gliedert sich in die Fachcluster „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und
Technik“, „Gesellschaft & Soziales“ sowie „Kunst & Gestaltung“.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Konzeptentwicklung der Cluster „Gesellschaft & Soziales“
- Organisatorisch-administrative Unterstützung des MINT-Clusters im Projekt
- Unterstützung bei der Erstellung des Projektabschlussberichts und Ergebnissicherung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer Sozial- oder Humanwissenschaft (Bachelor oder FH-
Diplom)
- Erfahrung in der Beratung und Begleitung junger Menschen
- Erfahrung mit Orientierungsangeboten im Übergang Schule-Hochschule
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute organisatorische Fähigkeiten
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket
- Hohe Sensibilität für unterschiedliche Fach- und Berufskulturen
- Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
- Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für die Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen
Durchsetzung der Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder- und Gleichstellungsplans
zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.