Leitung der Abteilung Soziales (w/m/d)
Leitung der Abteilung Soziales (w/m/d) in der Zentrale, Frankfurt am Main
Die Stiftungsfamilie Bahn-Sozialwerk & Eisenbahn-Waisenhort bietet individuelle Leistungen für
Beschäftigte hauptsächlich der Deutschen Bahn sowie deren Familien in allen Lebensphasen -
auch über das aktive Berufsleben hinaus. Menschen in ganz Deutschland unterstützen die
Stiftungen und profitieren von deren Beratungsangeboten. Neben der Zentrale in Frankfurt am
Main und den deutschlandweit verorteten Servicebüros werden zudem Hotels und
Ferienwohnungen betrieben. Rund 190.000 Mitglieder, 530 Mitarbeitende für die gute Sache an
Standorten in ganz Deutschland - das ist die Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Zum Mai 2026 suchen wir eine engagierte und versierte Führungspersönlichkeit, die als Leitung
der Abteilung Soziales (w/m/d) das Beratungsangebot der Stiftungsfamilie im Bereich Betriebliche
Sozialarbeit aktiv gestaltet und weiterentwickelt. Ihre Arbeit ist ein integrativer Bestandteil der
Leistungen der Stiftungsfamilie BSW & EWH.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit an der Zentrale in Frankfurt am Main ausgeschrieben. Die
dortige Anwesenheit ist wünschenswert, jedoch nicht durchgehend erforderlich. Die Aufgaben
können flexibel - teilweise im Home-Office und teilweise vor Ort in Frankfurt oder in den
deutschlandweiten Servicebüros - wahrgenommen werden.
Das sind Ihre Aufgaben
- Fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung der bundesweit 27
- Kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Strukturen, um eine innovative,
zielgruppenorientierte, wirtschaftliche und dem Stiftungszweck entsprechende
- Konzeption, Weiterentwicklung und operative Steuerung des Produkt- und
Leistungsportfolios einschließlich Planung, Optimierung und Steuerung des
- Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerken und
Verantwortung für die Kooperationen mit externen Fachdiensten (Fachkliniken,
Schuldnerberatung etc.) sowie Beteiligung bei Außenpräsentationen (u.a. durch
Vorträge zu Fachleistungen, Leistungsportfolio und Zielen der Stiftungsfamilie)
- Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Ehrenamt
- Konzeptentwicklung und Leitung von Schulungen, Seminaren und
- Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen im Verantwortungsbereich
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Sozial- und/oder
- Mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen
- Umfangreiche Kenntnisse im Organisations- und Projektmanagement sowie sehr gut
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Netzwerk- und
Schnittstellenkompetenz
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.