Kitaleitung (m/w/d) für die Kita "Tausendfüßler" (Homeoffice möglich)
Kitaleitung (m/w/d) für die Kita "Tausendfüßler"
In Vollzeit ab sofort zu besetzen
Gemeinsam Zukunft gestalten - mit Herz, Haltung und Hands-on!
Unsere Kitas sind lebendige Orte, an denen Kinder wachsen, entdecken und stark werden. Dafür brauchen wir Menschen, die pädagogische Qualität lieben, Teams empowern und Organisation mit Überblick und Wärme verbinden. Das klingt nach Ihnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für unsere Kita “Tausendfüßler”.
Die Kita Tausendfüßler betreut bis zu 74 Kinder zwischen einem Jahr und dem Eintritt in die Schule im Stadtteil Hahn. Die Arbeit orientiert sich an den Grundzügen des teiloffenen Konzepts und dem situationsorientierten Ansatz.
Betreut werden die Kinder in zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen. Die Kita nimmt am Landesprogramm „Sprachkitas“ teil.
Ihre Aufgaben- zwischen Pädagogik und Management wirken Sie auf allen Ebenen
- Leitung & Qualität: Pädagogische, organisatorische und personelle Gesamtverantwortung für die Einrichtung inclusive Personal- und Platzmanagement
- Teamführung: Entwicklung, Coaching und Einsatzplanung eines multiprofessionellen Teams; wertschätzende Feedback- und Lernkultur etablieren und umsetzen
- Pädagogisches Profil: Weiterentwicklung des hausinternen Konzepts (u. a. Inklusion, Partizipation, Sprachbildung, Kinderschutz), sowie pädagogisch konzeptionelle Weiterentwicklung der Qualitätsstandards der Kitas der Stadt Pfungstadt
- Eltern- & Netzwerkarbeit: Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern, Träger und lokalen Partnern
- Organisation & Recht: Budget- und Ressourcensteuerung, Qualitätsmanagement, Hygiene-und Arbeitsschutz, Dokumentation, § 8a SGB VIII
- Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Innovation: Gestaltung von Projekten, Übergängen (U3/Ü3/Schule) und alltagsintegrierter Bildung
- Digitale Prozesse & Systeme: Pflege des Kitaplaners "Tolina"; Bearbeitung interner Rechnungsvorgänge (N7 und interner Rechnungsworkflow); Abrechnung der Essensgelder und Stundenzukauf über das Programm "easy kid"
- Wegbegleitung für Kinder mit besonderem Förderbedarf: Implementierung und Umsetzung von Integrationsmaßnahmen
Ihr Profil: ein echter Allrounder in der Kita
- Qualifikation: Abgeschlossenes Studium der Sozial-/Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaft o. ä. oder staatliche Anerkennung als Erzieher*in mit Berufserfahrung
- Leitungserfahrung wünschenswert
- Führung & Kommunikation: Führungskompetenz, Kommunikationsstärke und Freude an Teamentwicklung
- Organisation & Qualität: Sicher in Dienstplanung, Organisation und Qualitätsprozessen
- Fachwissen: Fundiertes Wissen zum HBEP, Kinderschutz, Inklusion und Partizipation, sowie den Kinderrechten
- Zusammenarbeit: Souverän im Kontakt mit Eltern, Behörden und Kooperationspartnern
- Digitale Kompetenzen
Was Sie von uns erwarten können
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entsprechend TVöD SuE mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein sehr vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hohem Gestaltungspotenzial
- als familienfreundlicher Arbeitgeber (Gütesiegel des Landes Hessen) bieten wir ein modernes Arbeitszeitmodell, flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zur alternierenden Telearbeit
- betriebliche Altersversorgung (ZVK)
- RMV-verbundweites Jobticket mit Mitnahmeregelung
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Jahressonderzahlung sowie ein zusätzliches Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- individuelle Personalentwicklung mit bedarfsorientierten Weiterbildungsmöglichkeiten
- regelmäßige Angebote zur Gesundheitsförderung und Firmenfitnessangebot
Zusätzlich gelten in unseren Kitas folgende Rahmenbedingungen, auf die Sie sich freuen können:
- Arbeit nach dem HBEP
- Integration und Inklusion in allen unseren Häusern
- Multiprofessionelle Teams
- Interkulturelle Teams
- Eine Fachberatung für alltagsintegrierte sprachliche Bildung, sowie zusätzliche Sprachkräfte auch unabhängig von Fördermitteln aus Land und Bund
- 15 % Vorbereitungszeit, zwei pädagogische Tage, zwei Qualitätstage
- Möglichkeit zur Mitarbeit im Qualitätszirkel und anderen Arbeitsgruppen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, nicht nur am pädagogischen Tag
- Digitale Ausstattung in den Kindertagesstätten und die stetige Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit Amtsleitung und regionale Vernetzung
- Zusätzliche Umwandlungstage
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, SuE. Die Stelle ist als Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) geplant; eine Besetzung in Teilzeit ist möglich, gem. § 9 II HGlG.
Die Ziele des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes werden bei uns sehr ernst genommen und umgesetzt. Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen. Zuwiderhandlungen werden konsequent geahndet.
Schwerbehinderte Menschen mit einem GdB von mindestens 50 oder Gleichgestellte, werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Pfungstadt hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen in diesem Bereich sind besonders erwünscht. Die Arbeitsplätze der Stadt Pfungstadt sind gleichermaßen für Männer und Frauen geeignet, sofern gesetzliche Bestimmung nicht dagegen stehen (Bsp. Frauenbeauftragte) Die Stadt Pfungstadt unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei allen Beschäftigten gleichermaßen und wurde hierfür als eine der ersten Kommunen mit dem „Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber“ des Landes Hessens ausgezeichnet.
Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 28.11.2025 an den Magistrat der Stadt Pfungstadt, Frau Huxhorn, Kirchstr. 12-14, 64319 Pfungstadt. Vorzugsweise per E-Mail an bewerbung@pfungstadt.de.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Ihre Bewerbungsunterlagen vernichten wir spätestens drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Bitte keine Originale beifügen, da eine Rücksendung nicht erfolgen kann (ggf. ausreichend frankierten Rücksendeumschlag beilegen).
ACHTUNG:
Aus Sicherheitsgründen können zurzeit nur Emails zugestellt werden, die Anhänge in folgenden Formaten haben: *.docx, *.xlsx, *.pptx oder PDF-Dateien.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.