IT-Systemadministrator:in (m/w/d) im Bereich Storage und Backup, EG 12 TV-H
IT-Systemadministrator:in (m/w/d) im Bereich Storage und Backup, EG 12 TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
20.11.2025
Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
Kennziffer:
38831
Sie suchen eine interessante Herausforderung im dynamischen Umfeld einer Universität in der IT-Infrastruktur? Sie wollen Forschung und Lehre durch Ihre Kompetenzen unterstützen? Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams kollegial zusammen um gute Lösungen zu erzielen und sich selbst weiterzubilden? Ihnen macht es Spaß, mit Eigeninitiative Projekte voranzubringen und einen stabilen IT-Betrieb sicherzustellen? Falls Sie diese Fragen für sich mit "ja" beantworten können, dann sollten Sie sich auf jeden Fall bei uns bewerben.
Das IT-Servicezentrum ist eine zentrale Einrichtung der Universität. Etwa 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen anspruchsvolle IT-Dienstleistungen für Studierende, Lehrende, Forschende und für die Verwaltung. Das IT-Servicezentrum betreibt eine Vielzahl von physischen und virtuellen Servern, sowohl für die IT-Basisinfrastruktur der Hochschule als auch für wissenschaftliche Anwendungen und Verwaltungsapplikationen.
Aufgaben
- Hauptverantwortliche Betreuung, Betrieb und fortlaufende Weiterentwicklung der Storage- und Backup-Infrastruktur der Universität
- Verantwortliche Planung und Leitung von Systemintegrationsprojekten im Bereich der IT-Basisinfrastruktur der Universität
- Installation, Konfiguration, Betrieb und Vernetzung von heterogenen, hochverfügbaren Serversystemen und betriebssystemnahen Anwendungen auf Basis von Linux und Windows
- Sicherstellung der Sicherheitsanforderungen im Storage- und Backupumfeld entsprechend der Vorgaben des BSI Grundschutzkompendiums sowie Mitarbeit im CERT der Universität Kassel
- Betrieb und Weiterentwicklung der vorhandenen Dienste unter besonderer Berücksichtigung hoher Sicherheitsanforderungen
- Dokumentation, Überwachung und Monitoring des IT-Betriebs
- Ansprechpartner:in für Kolleg:innen und Anwender:innen im Second-Level-Support
- Übernahme von Rufbereitschaften
Fachliche Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in einer technisch-naturwissenschaftlichen Fachrichtung
- Fachwissen und Praxiserfahrung im Bereich Storage und Backup
Von Vorteil sind:
- Kenntnisse und Erfahrung im Einsatz von Enterprise-Storage-Systemen und deren SAN-Vernetzung auf Fibre-Channel-Basis
- Kenntnisse und Erfahrung im Betrieb der Backup-Lösung IBM Storage Protect (TSM) mit angebundenen Tape- und Festplatten-Storage-Pools
- Kenntnisse und Erfahrung in Installation und Betrieb des Cluster-Dateisystems IBM Storage Scale (GPFS)
- Interesse an hardwarenahen Tätigkeiten
- Berufserfahrung im Bereich Server- und Speichersysteme in einem Rechenzentrum
- Kenntnisse im Bereich der IT- und Informationssicherheit
Persönliche Voraussetzungen:
- Selbstständiger Arbeitsstil verbunden mit einem hohen Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
- Systematische und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Erstellung von technischer Dokumentation
- Bereitschaft zur beruflichen Weiterentwicklung
Fühlen Sie sich eingeladen sich auch dann bei uns zu bewerben, wenn Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllen. Wenn Sie wissbegierig und interessiert sind, werden Sie „on the job“ fehlende Kompetenzen durch die Zusammenarbeit mit etablierten Kollegen und Kolleginnen sowie durch Weiterbildungen schnell erwerben können.
Für Rückfragen steht Herr Thomas Vetter, Tel.: +49 561 804-2899, E-Mail: thomas.vetter(at)uni-kassel.de, zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.