Zum Hauptinhalt springen

INGENIEURIN/INGENIEUR (m/w/d) ALS PROJEKTLEITUNG FACHRICHTUNG TECHN. GEBÄUDEAUSRÜSTUNG - ELEKTROTECH (Homeoffice möglich)

WIR UNTERSTÜTZEN MENSCHEN - IN ZUKUNFT MIT IHNEN

Im Funktionsbereich Technische Gebäudeausrüstung des Fachbereichs Baumanagement bei unserer Hauptverwaltung in Kassel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

INGENIEURIN/INGENIEUR (m/w/d) ALS PROJEKTLEITUNG FACHRICHTUNG TECHN. GEBÄUDEAUSRÜSTUNG - ELEKTROTECHNIK -

in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Sie übernehmen u. a. Verantwortung für spannende Bauprojekte und gestalten nachhaltig die Schul- und Verwaltungsgebäude des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen.

Ihre Aufgaben

  • Übernahme von Projektleitung sowie Projektsteuerung und Bauüberwachung für Neubauten, Umbauten, Erweiterungsbauten und Sa-nierungsmaßnahmen an Schul- und Verwaltungsgebäuden sowie anderen Liegenschaften des LWV Hessen
  • Sicherstellung von fachgerechter Ausführung der HOAI-Objektleistungen und Überwachung der baulichen Anlagen gemäß den aktuellen Normen und Vorgaben
  • Übernahme weiterer vielseitiger Bauherren-aufgaben im Baumanagement und aktive Mitwirkung an der erfolgreichen Umsetzung von Bauprojekten

Ihre Qualifikation

Sie bringen ein abgeschlossenes Ingenieurstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik mit oder verfügen über einen Ab-schluss als staatl. gepr. Techniker/Technikerin (m/w/d) in dieser Fachrichtung oder verfügen über vergleichbare Qualifikationsabschlüsse im Hinblick auf die Aufgaben

Ihr weiteres Profil:

  • Mehrjährige Kenntnisse und Praxis im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung, insbe-sondere in der Elektro- und Fördertechnik, mit der Fähigkeit, diese in komplexen Bauprojekten effektiv einzusetzen
  • Vertrautheit mit den relevanten Regelwerken im Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertrags-recht, die sicher in der täglichen Arbeit ange-wendet werden
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Elektro- und Fördertechnik, speziell im Schul- und Verwaltungsbau, sowie Versiertheit in der Umsetzung nachhaltiger Lösungen
  • Expertise im Bereich der regenerativen Energien und Begeisterung für innovative, zukunftsfähige Technologien
  • Sicherer Umgang mit gängiger Software, ins-besondere Microsoft Office und mit der Fähigkeit, technische Daten präzise und effizient zu verwalten
  • Kooperation und Teamfähigkeit
  • Verhandlungsgeschick
  • Kommunikationsfähigkeit und Adressatenorientierung
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit
  • Mobilität sowie Flexibilität zur Wahrnehmung von Dienstreisen

INKLUSION IST UNSER AUFTRAG

Der LWV Hessen wird getragen von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten und ermöglicht die gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen: Er finanziert die Unterstützung behinderter und sozial benachteiligter Menschen in ihrem Alltag und im Beruf. Er ist Träger von Förderschulen und Frühförderstellen. Er ist Alleingesellschafter der Vitos gGmbH.
Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zuzüglich der Möglichkeit der Zahlungen von Zulagen

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zuzüglich der Möglichkeit
  • der Zahlungen von Zulagen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und vielfältige Formen der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice nach individueller Abstimmung
  • Umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot Angebote zur Gesundheitsförderung
  • Finanzielle Zusatzleistungen bspw. vergünstigtes Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge
  • Sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem attraktiven Aufgabengebiet
  • Offene und wertschätzende Unternehmenskultur
  • Strukturierte und begleitende Einarbeitung

IHRE BEWERBUNG

  • Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir Sie, uns Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@lwv-hessen.de (vorzugsweise in einer pdf-Datei) zukommen zulassen
  • Wir bitten möglichst von Bewerbungen auf dem Postweg abzusehen
  • Weitere Stellenangebote und allgemeine Informationen zu Ihrer Bewerbung und zum Bewerbungs-verfahren finden Sie hier: www.lwv-hessen.de/lwv-politik/arbeitgeber-lwv/ihre-stelle-beim-lwv/
  • Der LWV Hessen will seinen Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung der Frau leisten. Wir fordern Frauen deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Stellen sind grundsätzlich teilbar
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt

IHR WEG ZU UNS

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer PE4022 bis zum 10. Juni 2025
Fachliche Fragen richten Sie bitte an die Leitung des Funktionsbereichs, Herrn Daume, Telefon 0561 1004 - 2 190
Fragen zur Bewerbung beantwortet Ihnen das Team vom Bewerbermanagement, Telefon 0561 1004 - 5114
LWV Hessen
Hauptverwaltung

Fachbereich Personal
Ständeplatz 6-10

34117 Kassel
bewerbung@lwv-hessen.de
www.lwv-hessen.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

INGENIEURIN/INGENIEUR (m/w/d) ALS PROJEKTLEITUNG FACHRICHTUNG TECHN. GEBÄUDEAUSRÜSTUNG - ELEKTROTECH (Homeoffice möglich)

Landeswohlfahrtsverband Hessen Hauptverwaltung
Kassel
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.05.2025

Jetzt Job teilen