Zum Hauptinhalt springen

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsökologie

Hessen Mobil verbindet Menschen und Orte in Hessen. Als Straßenbaubehörde verantworten wir die komplette Wertschöpfungskette des Straßenbaus und kümmern uns um Mobilitätsstrategien, Planung, Bau, Straßenbetrieb und das Verkehrsmanagement. Mit unserer Zentrale in Wiesbaden, 14 Außenstellen und 46 Straßenmeistereien in ganz Hessen haben unsere über 3.000 Mitarbeitenden den wachsenden Verkehr in unserem Bundesland genau im Blick. Mit aktuellen Technologien ebnen wir den Weg für eine vernetzte Mobilität. Darum bauen wir auf kompetente Mitarbeitende in starken, interdisziplinären Teams.
Die Abteilung Planung und Bau befasst sich mit der Planung, dem Bau und dem Erhalt von Bundesstraßen, Landesstraßen sowie Radwegen. Von der Bedarfsermittlung einer neuen Straße über die Vermessung, den Vorentwurf, die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zum Bau und der Erhaltung. Weiterhin verantwortet die Abteilung den Neubau und Erhalt zahlreicher Ingenieurbauwerke, wie Tunnel oder Brücken sowie die Koordination der Landespflege, des Immissionsschutzes und der Entwässerungsplanung.
Für das Dezernat Planung und Bau Nordhessen suchen wir für unsere Standorte in Bad Arolsen oder Kassel zum nächstmöglichen Zeitpunkt
befristet* für die Dauer von 2 Jahren eine/n
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)
der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement,
Landschaftsökologie oder Landschaftsplanung
Sie haben Interesse an naturschutzfachlichen Themen?
Sie möchten ein Projekt von der Planung bis zur Umsetzung begleiten?
Sie arbeiten gerne in der Natur und nicht nur am Schreibtisch?
Sie kommunizieren gerne?

Das erwartet Sie bei uns:

  • Sie sind verantwortlich für das Erstellen von naturschutzfachlichen Beiträgen im allgemeinen Planungsprozess
  • Zu Ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung bei der Variantenuntersuchung und Linienbestimmung von Ortsumgehungen
  • Sie sind zuständig für die Prüfung von Fachbeiträgen wie faunistischfloristischen Gutachten, Umweltverträglichkeitsstudien (UVS),
  • In Ihre Zuständigkeit fallen die fachliche Beratung und die Zusammenarbeit mit Externen (Büros, Kommunen, Träger öffentlicher
  • Sie begleiten Baumaßnahmen und übernehmen die ökologische Beratung der Beteiligten

Was Sie mitbringen

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom / Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Umweltmanagement,

Landschaftsökologie, Garten- und Landschaftsbau, Landschaftsplanung oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Ihre Kenntnisse im Bereich Naturschutz und Umweltrecht, einschließlich floristischer und faunistischer Arten sind von Vorteil
  • Sie verfügen über routinierte Anwenderkenntnisse der MS Standardsoftware
  • Idealerweise bringen Sie GIS-Kenntnisse (ArcGIS) mit
  • Sie weisen eine ausgezeichnete mündliche und schriftliche
  • Teamfähigkeit, hohes Engagement und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus

Die Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden und daher ist die Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.

Was wir Ihnen bieten

  • Krisensicheres Arbeitsverhältnis
  • Sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit für die Gesellschaft
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) mit automatischem Gehaltsaufstieg, bei Vorliegen tariflicher und persönlicher Voraussetzungen bis E 11
  • Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich 24.12. und 31.12. frei + 1 „Flexitag“)
  • Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
  • Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B. Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub,
  • Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der

Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche Sicherstellung moderner Mobilität
  • Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
  • Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring

Sie wollen mehr wissen?
Dann informieren Sie sich bereits vorab! Besuchen Sie unsere Homepage und erfahren Sie z. B. alles rund um das Thema Landespflege bei Hessen Mobil!
Folgen Sie uns auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen:

Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25. Mai 2025 unter Angabe der Kennziffer PB 24/30 postalisch oder bevorzugt per E-Mail an:
zukunft@mobil.hessen.de
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Gonca Cifci, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3506. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Esther Seidler unter +49 (561) 7667303 zur Verfügung.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.
*Hessen Mobil hat ein großes Aufgabenspektrum und bietet vielfältige Einsatzbereiche. Vor Ablauf von befristeten Arbeitsverhältnissen werden daher stets alle Möglichkeiten geprüft, um kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft für Hessen Mobil zu gewinnen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ingenieurin/Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtungen Landespflege, Umweltmanagement, Landschaftsökologie

Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
34454 Bad Arolsen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 22.05.2025

Jetzt Job teilen