Fachbereichsleitung Stadtentwicklung, Bauen und Immobilien
Die Stadt Bad Arolsen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Verstärkung:
Fachbereichsleitung Stadtentwicklung,
Bauen und Immobilien (w/m/d)
Das nordhessische Heilbad Bad Arolsen (16.000 Einwohner) liegt ca. 45 km westlich von Kassel in der wald- und wasserreichen Landschaft der Ferienregion „Waldecker Land“. Bad Arolsen bietet alle Einrichtungen eines Mittelzentrums wie weiterführende Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und kulturelle Angebote.
Aufgabengebiet:
· Leitung des Fachbereiches Stadtentwicklung, Bauen und Immobilien (Bau- und Liegenschaftsverwaltung, Hoch- und Tiefbau, Hausmeister und Gebäudereinigung, Sport, Friedhöfe, Natur- und Landschaftspflege sowie Vergabestelle)
· Übernahme der Geschäftsführung für die Bioenergiepark Nordwaldeck GmbH
· Personalverantwortung für den Fachbereich
· strategische, konzeptionelle und gestalterische Weiterentwicklung der Stadt und ihrer Stadtteile unter Berücksichtigung der Belange des Denkmalschutzes
· Gesamtverantwortung und Steuerung von Planungs- und Bauausführungsprozessen sowie der Kostenkontrolle
· Präsentation und Vermittlung der städtischen Planungen und Vorhaben in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit
· Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren
· Steuerung der Bauleitplanung mit Erarbeitung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, auch mit externen Planern, Durchführung der entsprechenden Verfahren nach BauGB, Einbindung in die Regionalplanung, einschließlich der dazu erforderlichen Planungen, Satzungen und städtebaulichen Entwürfe
· Erarbeitung und Umsetzung von städtebaulichen Sanierungs- und Entwicklungskonzepten sowie der Dorferneuerung
· Steuerung raumbezogener Infrastrukturentwicklung
· Betrieb und Unterhaltung von Verkehrswegen, -anlagen und öffentlichen Gewässern
· Verwaltung und Betrieb bebauter und unbebauter Grundstücke sowie von öffentlichen Einrichtungen
· Baulandentwicklung und Bodenbevorratung
· Beantragung, Durchführung sowie zeitliche Planung und Kostenkontrolle von Fördermaßnahmen
· Friedhofs- und Bestattungswesen
· Naturschutz und Landschaftspflege sowie Land- und Forstwirtschaft
· Ansprechpartner (w/m/d) für die Wirtschaftsförderung
· Sportanlagen und Sportförderung
Anforderungsprofil
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Studiengang Architektur oder Stadtplaner (m/w/d)
· Ausgeprägte Führungskompetenz und Führungserfahrung
· Selbstständige und ergebnisorientierte Aufgabenwahrnehmung unter Beachtung der maßgeblichen Vorschriften
· Sicheres und kundenorientiertes Auftreten, Verhandlungsgeschick
· Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit
· Teamorientiertes Auftreten, wirtschaftliches und kostenorientiertes Handeln und Denken, sowie Durchsetzungsvermögen
· Ausgeprägte Kommunikations-, Planungs-, Medien-, Projektleitungs- und Organisationsfähigkeit
· Sehr gute Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht, Verwaltungs- und Vergaberecht
· Grundkenntnisse der Betriebswirtschaft und kaufmännischen Buchführung
· Sehr gute PC-Kenntnisse in der Standardsoftware sowie Kenntnisse in CAD und Verwaltungssoftware
· Führerscheinklasse B
Wir bieten
· Eine vielseitige und interessante Tätigkeit
· Eine unbefristete Anstellung in Vollzeit
· Vergütung nach der EG 14 TVöD, Zuordnung zu den Erfahrungsstufen je nach einschlägiger Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.
· Leistungsbezahlung
· Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
· Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und gute Möglichkeiten zur Fortbildung
· Förderung Ihrer Gesundheitsvorsorge inkl. Dienst(-E-)Bikeleasing
Bewerbungen von Frauen und von Menschen mit einer Schwerbehinderung, auch Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX (Neuntes Buch Sozialgesetzbuch), sind besonders erwünscht. Teilzeit ist vom Grundsatz her möglich, jedoch ist die Stelle in vollem Umfang zu besetzen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Tröger (05691 801-192) und bei personellen Fragen Herr Kalhöfer (05691 801-181) gerne zur Verfügung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte bis zum
15.06.2025
über unser Online-Formular auf unserer Webseite www.bad-arolsen.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber (w/m/d) für eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für Zwecke des Bewerbermanagements. Ihre Bewerbungsdaten und - unterlagen löschen/vernichten wir 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.