Facharbeiter:in für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, (m/w/d)
Facharbeiter:in für Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär, (m/w/d), EG 7 TV-H, unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)
Bewerbungsfrist:
06.11.2025
Einstellungsbeginn:
01.01.2026
Kennziffer:
38829
im Bereich der HKLS- Werkstatt der Universität Kassel.
Aufgaben
Die Tätigkeit beinhaltet im Wesentlichen die folgenden Tätigkeiten und Aufgabenbereiche:
- Instandhaltung (Inspektion, Wartung, Instandsetzung und Verbesserung) und Betriebsführung gebäudetechnischer Anlagen aus den Bereichen der Heizungs-, Klima- Lüftungs- und Sanitärtechnik in den Gebäuden der Universität Kassel, wie z.B. Raumluft- und klimatechnische Anlagen
 - Heizungsanlagen
 - Sanitär- und Abwasseranlagen
 
- Weiter beinhaltet das Aufgabengebiet die Anpassung der o.g. Anlagen an die betrieblichen Erfordernisse der Universität sowie die Durchführung von kleineren Neu- und Nachinstallationen im Bereich der o.g. Anlagen.
 
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker:in Sanitär, Heizungs- und Klimatechnik
 - Kenntnisse im Bereich der Instandhaltung von klimatechnischen und raumlufttechnischen Anlagen
 - Kenntnisse in der Instandhaltung von Heizungsanlagen
 - Kenntnisse in der Instandhaltung unterschiedlicher Sanitär und Abwasseranlagen
 - Eignung für Arbeiten auf Leitern und Gerüsten sowie an schwer zugänglichen Orten
 - Motivation, Engagement und eine hohe Dienstleistungsbereitschaft
 - ein breites technisches Wissensspektrum
 - Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
 - Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
 - Bereitschaft zur Teilnahme an der allgemeinen Rufbereitschaft der Universität Kassel
 - Gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
 
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung im Bereich der Instandhaltung und Betriebsführung von technischen Anlagen
 - Kenntnisse im Bereich der MSR- Technik und im Bereich der Gebäudeautomation
 - Kenntnisse im Bereich der VDI 6022 und im Bereich der Wartung von Brandschutzklappen
 - Kenntnisse in den Bereichen der Trinkwasserverordnung, der VDI 6023 und den Vorgaben des DVGW
 - Kenntnisse im Bereich der gängigen Softwaresysteme (Windows, Office (insbesondere Excel), etc.)
 
Der Arbeitseinsatz für die Stelleninhaberin/den Stelleninhaber soll grundsätzlich an den Standorten der Universität im Stadtgebiet Kassel erfolgen, wobei der Arbeitseinsatz je nach betrieblichen Erfordernissen auch an anderen Universitätsstandorten erfolgen kann.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Frank Oschkinis Tel.: 0561-804-2266, E-Mail: Frank.Oschkinis(at)uni-kassel.de zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.