Zum Hauptinhalt springen

Eine Pflegehelfer/-in (m/w/d)

  • Rathaus, Betriebe & Politik
  • Arbeitgeber Stadt

Vorlesen

Personalverwaltung und Personalgewinnung

Die Stadt Bruchköbel als Arbeitgeber
Die Verwaltung der Stadt Bruchköbel ist ein sicherer und zuverlässiger Arbeitgeber. Unsere Kommune - im Westen des Main-Kinzig-Kreises gelegen - beschäftigt aktuell 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir arbeiten in fünf Fachbereichen, acht Kindertagesstätten sowie am städtischen Bauhof. Zur Stadt Bruchköbel gehören auch die zwei Eigenbetriebe Soziale Dienste und Wirtschaftliche Betriebe. 2022 ist die Verwaltung in das neue Stadthaus in der Stadtmitte gezogen. In diesem neuen und architektonisch ansprechenden Gebäude stehen helle und modern ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung.
Mit ihrer Arbeit tragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu bei, Bruchköbel zu einer attraktiven Kommune zu machen. Und als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger bieten wir vielfältige Möglichkeiten für eine sinnstiftende Arbeit an.
Der öffentliche Dienst ist zudem ein krisensicherer Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, wir bieten klaren Entgeltstrukturen und die Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung.
Innerhalb unserer Verwaltung kümmert sich der Fachbereich Personalservice um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mehr Informationen zum Fachbereich Personalservice sowie die zuständigen Ansprechpartner finden Sie im Bereich Ämter und Institutionen.

Stellenausschreibungen

>> Kindertagespflegepersonen

20.08.2025 - Tagespflegepersonen (m/w/d) für unsere Kinderhäuser
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für unsere Kinderhäuser
Tagespflegepersonen (m/w/d)
Kommt in unser Kinderhaus-Team!
Wir suchen Personen, die sich als Tagesmütter/-Väter Selbstständig machen wollen!
Die Stadt Bruchköbel legt viel Wert auf eine hohe Qualität der Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit.
Wir bieten Coworking-Space für Kindertagespflege. In unseren familiären Gruppen werden Kinder von 0-3 Jahren betreut.
Die Stadt Bruchköbel sucht Personen, die

  • Spaß an der Arbeit mit Kindern haben,
  • Interesse an Erziehungspartnerschaften haben,
  • bereit sind, Verantwortung zu übernehmen,
  • flexibel und belastbar sind,
  • mindestens einen Hauptschulabschluss haben,
  • bereit sind, sich zu qualifizieren.

Kindertagespflege ist eine gute berufliche Alternative, in das Aufgabenfeld der Kinderbetreuung zu gelangen, professionelle Betreuung anzubieten und eine verantwortungsvolle Tätigkeit zu übernehmen.
Sie haben Interesse?
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Krämer Tel.: 06181 / 975-261 oder Herr Groffmann Tel.: 06181 / 975-269 zur Verfügung. Weiter Informationen erhalten Sie unter Kindertagespflege MKK.
Interessenten melden sich bitte per Mail an kinderbetreuung(at)mkk.de oder an personalservice(at)bruchkoebel.de

Magistrat der Stadt Bruchköbel
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.

>> Kindertagesstätten

22.10.2025 - Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Bruchköbel legt viel Wert auf eine hohe Qualität der Kinderbetreuung und Familienfreundlichkeit. Die Einrichtungen arbeiten in unterschiedlichen Betreuungsformen mit Kindern von 1 bis 11 Jahren und agieren nach dem offenen Konzept mit Stammgruppenbezug unter Anwendung des situationsorientierten Ansatzes und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Wir bieten Ihnen

  • Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter
  • pädagogische Fachberatung, Teamsupervision, Prozessbegleitung
  • umfangreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
  • individuelles Fortbildungskonzept mit jährlich 6 Konzeptionstagen
  • regelmäßige Dienstbesprechungen sowie Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Berücksichtigung der Wünsche bezüglich Stundenumfang, Einsatzbereich (U3, Kita, Schulkindbetreuung) und soweit möglich der Arbeitszeiten
  • die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Freistellung am Geburtstag
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung
  • E-Bike Leasing
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel Vergütung nach Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

Was unsere pädagogischen Fachkräfte neben einer staatlichen Anerkennung zum/zur Erzieher/-in - gerne auch Berufsanfänger/-innen - benötigen?

  • grenzenlose Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
  • Bereitschaft zur kollegialen Zusammenarbeit
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Interesse an stetiger Fort- und Weiterbildung

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Groffmann unter der Tel. Nr. (0 61 81) 975-269 zur Verfügung.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung(at)bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
22.10.2025 - Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf der Erzieher (m/w/d)
Wir bilden aus!
Zum August 2026 bieten wir:
Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf der Erzieherin / des Erziehers (m/w/d)
In den 7 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1-11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in theoretische und praktische Ausbildungsanteile und sieht die Zahlung einer Ausbildungsvergütung vor. Die Ausbildungsdauer beläuft sich auf 3 ½ Jahre und findet auch in den Ferien statt. Anstelle der Ferien gewährt der Arbeitgeber einen Jahresurlaub. Der theoretische Teil findet in der zuständigen Fachschule für Sozialpädagogik statt.
Interessierte Bewerber/innen müssen sich parallel zu der Bewerbung bei der Stadt Bruchköbel eigenständig bei den zuständigen Fachschulen für Sozialpädagogik „Eugen-Kaiser-Schule in Hanau“ oder „Berufliche Schulen Gelnhausen“ um einen Ausbildungsvertrag über den theoretischen Teil der Ausbildung kümmern. Ohne diesen Vertrag ist eine Ausbildung bei der Stadt Bruchköbel nicht möglich.

Wir erwarten

  • staatl. Sozialassistent/in oder Fachhochschulreife oder Nachweis einer Berufstätigkeit von 3 Jahren und sozialpädagogischer Erfahrung
  • abgelegte theoretische Abschlussprüfung an der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten mit Eltern

Wir bieten

  • Bei Eignung die Übernahme nach der Ausbildung
  • Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter/innen mit Qualifizierung
  • Ausbildungsplan der Stadt Bruchköbel
  • Ausbildungstreffen und Fortbildungsangebote
  • Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter
  • pädagogische Fachberatung, Teamsupervision, Prozessbegleitung
  • Teilnahme an umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Geregelte Dienstbesprechungen sowie Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Individuelles Fortbildungskonzept mit jährlich 6 Konzeptionstagen
  • Berücksichtigung der Wünsche bezüglich des Einsatzbereiches
  • Freistellung am Geburtstag
  • freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung

Da in diesem Arbeitsbereich Männer unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von männlichen Interessenten besonders erwünscht.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung(at)bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden
Hier gibt es einen kleinen Einblick in unsere Kindertagesstätten
22.10.2025 - Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahr für den Beruf der Erzieher
Wir bilden aus!
Zum August 2026 stellen wir ein:
Berufspraktikanten (m/w/d) für das Anerkennungsjahr für den Beruf der Erzieher
In den 7 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1-11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Für die Kindertageseinrichtungen suchen wir Berufspraktikanten/Berufspraktikantinnen für das Ausbildungsjahr 2026/2027 (August 2026 - Juli 2027)

Wir erwarten

  • erfolgreich abgelegte theoretische Abschlussprüfung an der Fachschule für Sozialpädagogik
  • Zuverlässigkeit, freundliches und verbindliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Umsetzung des pädagogischen Konzeptes
  • Teamfähigkeit und Einsatzfreude
  • einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und ein partnerschaftliches Zusammenarbeiten mit Eltern

Wir bieten

  • Bei Eignung die Übernahme nach dem Anerkennungsjahr
  • Praxisanleitung durch geschulte Praxisanleiter/innen mit Qualifizierung
  • Ausbildungsplan der Stadt Bruchköbel
  • Ausbildungstreffen und Fortbildungsangebote für alle Berufspraktikanten/innen
  • Einarbeitungskonzept für neue Mitarbeiter
  • pädagogische Fachberatung, Teamsupervision, Prozessbegleitung
  • Teilnahme an umfangreichen internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
  • Geregelte Dienstbesprechungen sowie Vor- und Nachbereitungszeiten
  • Individuelles Fortbildungskonzept mit jährlich 6 Konzeptionstagen
  • Berücksichtigung der Wünsche bezüglich Stundenumfang, Einsatzbereich (U3, Kita, Hort) und soweit möglich der Arbeitszeiten
  • Freistellung am Geburtstag
  • freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung

Das Entgelt richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV Prakt Tarifvertrag über die Regelungen der Arbeitsbedingungen der Praktikantinnen/Praktikanten).
Da in diesem Arbeitsbereich Männer unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von männlichen Interessenten besonders erwünscht.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung(at)bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in unsere Kindertagesstätten
22.10.2025 - Sozialassistenten (m/w/d)
Wir bilden aus!
Zum August 2026 stellen wir ein:
Praktikanten als Sozialassistenten (m/w/d)
In den 7 Kindertagesstätten der Stadt Bruchköbel werden in unterschiedlichen Betreuungsformen Kinder von 1-11 Jahren betreut. Die Einrichtungen arbeiten in offenen Konzepten mit Stammgruppenbezug nach dem Situationsorientierten Ansatz und dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Wir erwarten

  • aufgeschlossene Persönlichkeit für den Umgang mit Menschen, insbesondere mit Kindern
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Für die Dauer des Praktikums zahlt die Stadt Bruchköbel im 1. Jahr der Sozialassistens ein Taschengeld in Höhe von 250,00 € monatlich und im 2. Jahr der Sozialassistens ein Taschengeld in Höhe von 400,00 € monatlich.
Da in diesem Arbeitsbereich Männer unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von männlichen Interessenten besonders erwünscht.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung(at)bruchkoebel.deoder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in unsere Kindertagesstätten

>> Verwaltung

22.10.2025 - eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten / Kindertagespflege
Für unseren Fachbereich V suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für unsere Kindertagesstätten / Kindertagespflege
in Vollzeit / unbefristet
Als städtischer Träger von 7 Einrichtungen im Stadtgebiet Bruchköbel gestalten wir die Bildung, Betreuung und Erziehung von rund 800 Kinder im Alter zwischen 1 und 6 Jahren in den Kindertagesstätten sowie 10 Tagespflegepersonen mit ca. 50 Kindern

Das bringen Sie mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Sozialpädagogin/- Sozialpädagoge oder Erzieher/-in mit Leitungserfahrung oder Verwaltungsfachwirt mit einschlägiger Berufserfahrung oder vergleichbare Abschlüsse (z.B. Zusatz-qualifikation im Bereich der öffentlichen Verwaltung)
  • Weiterbildung in Sozialmanagement oder Sozialwirtschaft wünschenswert
  • mehrjährige Berufserfahrung erforderlich
  • Ihnen sind die förderlichen Grundlagen im Bereich der Finanzierung der Kinderbetreuung bekannt, wie auch die Förderrichtlinien und die Aufstellung eines kommunalen Haushaltes
  • Sie runden Ihre fachliche Expertise mit guten Kenntnissen aller kommunalen Trägeraufgaben im Bereich der gesetzlichen Grundlagen (SGB VIII, KiföG, HKJGB etc.) ab
  • Sie verfügen idealerweise über mehrjährige Leitungserfahrung im Bereich Kindertagesstätten
  • Ihnen fällt es leicht, die Ziele, Ausrichtung und Qualifikationsstandards des Fachbereiches umzusetzen. Ihre Expertise bezieht sich sowohl auf Einrichtungen als auch auf die Verwaltungseinheiten.
  • Sie haben einen beispielgebenden und motivierenden Führungsstil. In Zeiten des Fachkräftemangels sorgen Sie durch die mittelbare Personalführung in den Einrichtungen für eine nachhaltige Personalbindung und -Entwicklung.

Hier bringen Sie sich ein:

  • Führung und Verantwortung des Fachdienstes Kindertagesstätten
  • Personalentwicklung - Fort- und Weiterbildung - Organisation, Durchführung, Evaluation der Fortbildungskonzepte, Coaching, Krisenmanagement
  • Organisation der Ausbildung, Ausbildungskonzepte, Betreuung der Praxisanleiter, Nachwuchskräfteförderung
  • Büro-Organisation und Strukturen der Leitungsbüros
  • Haushalts- und Budgetplanung, Produktkontenverantwortung, Rechnungskontrolle
  • Antragswesen und Überprüfung: Statistiken, Zuschüsse, Landesförderung, Betriebskostenförderung, BEP-Pauschalen, Kostenausgleich usw.
  • Erstellen und Durchführung von städt. Richtlinien für Kindertagespflege
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Präsentation der Stadt Bruchköbel auf Trägermessen und Schulen (Personal Recruiting)
  • Personalangelegenheiten: Maßnahmen- u. Vertretungsplan, Personalzuteilung, Mitwirkung bei Personaleinstellung
  • Management bei Personalnotstand
  • Zusammenarbeit mit freien Trägern / GEB
  • Ansprechpartner, Kooperation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen, MKK, GEB, freien Trägern, Schulen, Vereinen und Fachstellen

Wir bieten

  • ein anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeitsbereich
  • einen modernen, ergonomischen Arbeitsplatz in unserem Stadthaus
  • umfangreiche interne u. externe Weiterbildungsangebote
  • die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Freistellung am Geburtstag
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung
  • E-Bike Leasing
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel

Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung@bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
22.10.2025 - Auszubildende zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) zum Ausbildungsjahr 2026
Die Stadt Bruchköbel sucht zum Ausbildungsjahr 2026für den Beruf
des Verwaltungsfachangestellten zwei Auszubildende (m/w/d)
Sie sind auf der Suche nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als Verwaltungsfachangestellte/r wartet ein breites Spektrum verantwortungsvoller Dienstleistungstätigkeiten in den verschiedenen Bereichen unserer Stadtverwaltung auf Sie, z. B. im Bürgerbüro, Ordnungsamt, Finanz-, Personal- oder Bauwesen.
Ihre Aufgaben sind hierbei unter anderem:

  • Bürgern und Besuchern in den unterschiedlichsten Lebenslagen beratend zur Seite zu stehen und Auskünfte zu erteilen
  • In den verschiedenen Bereichen vielfältige Aufgaben kennen lernen, z. B. das Ausstellen von Personalausweisen, bearbeiten von Bußgeldverfahren, Bauanträgen und Personalangelegenheiten, vorbereiten von kulturellen Veranstaltungen u.v.m.
  • Das Erledigen von allgemeinen Bürotätigkeiten z. B. das Fertigen von Schreiben, bearbeiten von Anträgen, vorbereiten von Unterlagen für Sitzungen
  • Sie lernen die Rechtsanwendungen in unterschiedlichen Arbeitsbereichen kennen und setzen die entsprechenden rechtlichen Regelungen um

Was sollten Sie mitbringen?

  • einen Schulabschluss der Mittleren Reife,Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife mit guten Leistungen in Deutsch und Mathematik;
  • gute Allgemeinbildung
  • Kontaktbereitschaft und Freude am Umgang mit Menschen sowie gute Umgangsformen
  • Sorgfalt- und Verantwortungsbewusstsein, hohe Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit

Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre, sie kann unter bestimmten Voraussetzungen auf zwei Jahre verkürzt werden. Die schulische Ausbildung erfolgt in der Kaufmännischen-Schule-Hanau sowie beim Hessischen Verwaltungsschulverband in Frankfurt.
Die Bezahlungerfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende/ TVAöD. Die Fahrtkosten zur Berufsschule werden durch das Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung finanziell unterstützt.
Des Weiteren erhalten Sie freien Eintritt für unser Schwimmbad, Freistellung am Geburtstag sowie Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Unser Ziel ist es, unseren Nachwuchs selbst auszubilden und bei entsprechenden Leistungen im schulischen und praktischen Bereich die vakanten Stellen aus den eigenen Reihen zu besetzen.
Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung(at)bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.

>> Wirtschaftliche Betriebe

derzeit sind in diesem Bereich keine Stellenausschreibungen vorhanden

>> Soziale Dienste

20.10.2025 - Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum Ausbildungsjahr 2026/2027
Die Sozialen Dienste Bruchköbel sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bruchköbel. Zu den Sozialen Diensten gehört ein ambulanter Pflegedienst und eine halbstationäre Tagespflegeeinrichtung, mitten im Herzen von Bruchköbel. Die Sozialen Dienste beschäftigen rund 50 Mitarbeiter*innen und versorgen ca. 200 Patienten.
Wir suchen für unseren Eigenbetrieb Soziale Dienste zum Ausbildungsjahr 2026/2027
Auszubildende als Pflegefachmann/-frau (m/w/d)
In deiner dreijährigen Ausbildung erlebst du eine intensive praktische Anleitung und ein buntes Aufgabenspektrum im pflegerischen, sozialen und medizinischen Bereich. Parallel vertiefst du in der Berufsschule dein Wissen zu Themen wie Anatomie, Prozessplanung und -steuerung, Pflege und Dokumentation, Unterstützung pflegebedürftiger Menschen bei der Lebensgestaltung oder Beratung von Angehörigen.

Anforderungen an den Stelleninhaber / die Stelleninhaberin:

  • Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss, Abitur oder abgeschlossene Berufsausbildung
  • Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau
  • Teamspirit und menschliche Werte als Motivation
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem netten Team
  • Vergütung nach TVöD
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung
  • Freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Freistellung am Geburtstag
  • 36 Tage Erholungsurlaub
  • Ausgebildete Praxisanleiter, die dich während der Ausbildung anlernen

Für Rückfragen steht Ihnen Fr. Kaiser gerne unter 06181- 709090 zur Verfügung!
Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an info(at)sozialedienstebruchkoebel.de oder postalisch an:

Soziale Dienste Bruchköbel
Hauptstraße 79a
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.
20.10.2025 - Pflegehelfer (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Die Sozialen Dienste der Stadt Bruchköbel suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Ambulante Pflege
eine Pflegehelfer/-in (m/w/d)
in Teilzeit (20 Std. /Wö)
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:

  • Ausführung aller pflegerischen Verrichtungen entsprechend der individuell erstellten Planung des Patienten
  • Durchführung der Dokumentation
  • Bezugspflege mit Förderung der Selbstständigkeit des Patienten
  • Hygienemanagement
  • Autopflege während und nach der Tour
  • Verpflichtung zur Teilnahme an Dienst- und Fallbesprechungen
  • Verpflichtung zur Teilnahme an in- und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Bei Bedarf Übernahme von betreuerischen und pflegerischen Tätigkeiten

Anforderungen an den Stelleninhaber / die Stelleninhaberin:

  • Berufserfahrung in der Pflege
  • einjährige Ausbildung zur Pflegehilfskraft
  • Der Stundenumfang beträgt nur 20 Std/Woche.
  • Führerschein Klasse 3
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Einhaltung der Schweigepflicht gegenüber Dritten
  • Verpflichtung in anderen firmeneigenen Bereichen zu arbeiten
  • Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften

Wir bieten

  • Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem netten Team
  • Vergütung nach TVöD
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung
  • Freier Eintritt im Schwimmbad Bruchköbel
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • E-Bike-Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Freistellung am Geburtstag

Für Rückfragen steht Ihnen Fr. Kaiser gerne zur Verfügung unter 06181/709090
Bewerbung mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an info(at)sozialedienstebruchkoebel.de oder postalisch an:

Soziale Dienste Bruchköbel
Hauptstraße 79a
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.

>> Bauhof

04.11.2025 - Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Bauhof-Werkstatt
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Mitarbeiter (m/w/d) für unsere Bauhof-Werkstatt
in Vollzeit, unbefristet
Zu Ihrem Profil und Ihrem Aufgabengebiet gehören:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Land- oder Baumaschinenmechaniker/in, KFZ- oder Nutzfahrzeugmechaniker/in mit sehr guten Fahrzeug- bzw. Maschinenkenntnissen sowie einigen Jahren Berufserfahrung
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Kenntnisse in der Instandsetzung bzw. Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an den im Bauhof eingesetzten Maschinen und Geräten
  • Nach Möglichkeit Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit landwirtschaftlichen und gärtnerischen Maschinen wie z.B. Rasenmäher, Motorsäge, Heckenschneider Klein- und Kommunalschleppern sowie den zugehörigen Anbaugeräten
  • Führerschein mindestens der Klasse B (nach Möglichkeit höhere Klasse)
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Wartungsarbeiten und Reparaturen an Maschinen / Geräten
  • Transportarbeiten
  • Absperrmaßnahmen für Feste durchführen
  • Mitarbeit in der Winterdienst-Rufbereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen sowie in den Abend- und Nachtstunden
  • Bereitschaft zur Übernahme auch sonstiger anfallender Arbeiten auf dem Bauhof

Unser Angebot

  • ein anspruchsvoller, vielseitiger und interessanter Tätigkeitsbereich
  • die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
  • Leistungsentgelt
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Freistellung am Geburtstag
  • kostengünstiges Jobticket für den Geltungsbereich des RMV inkl. Mitnahmeregelung
  • E-Bike Leasing
  • Firmenfitness mit EGYM Wellpass
  • Lukrative Mitarbeiterrabatte (z. B. im Bereich Technik, Reisen, Veranstaltungen und vieles mehr)
  • freier Eintritt für das Schwimmbad

Die Vergütung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzung und Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit allen im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Bewerbungen mit vollständigen Unterlagen senden Sie bitte bis spätestens 15. November 2025 per Mail als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung@bruchkoebel.de oder postalisch an den

Magistrat der Stadt Bruchköbel
-Personalservice-
Hauptstraße 32
63486 Bruchköbel

Hinweis: Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Fügen Sie deshalb keine Originalunterlagen bei.
Für die Stellenausschreibung gilt, dass Bewerbungen von geeigneten Schwerbehinderten ausdrücklich erwünscht sind.
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß §23 Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) einverstanden. Der Widerruf ist jederzeit möglich, jedoch kann Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht mehr im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden.

>> Friedhofsverwaltung

derzeit sind in diesem Bereich keine Stellenausschreibungen vorhanden

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Eine Pflegehelfer/-in (m/w/d)

Stadt Bruchköbel
Bruchköbel
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 16.11.2025

Jetzt Job teilen