Wegbegleiter*in
Als duale(r) Student*in mit einem einschlägigen Studiengang für den Bereich Kita an einer Hochschule, können Sie
schon während Ihres Studiums wertvolle Erfahrung in der Praxis in einer unserer Kindertageseinrichtungen in
Frankfurt am Main, Main-Taunus, Hochtaunus, Untertaunus, Wetzlar, Wiesbaden, Limburg, Rheingau oder Lahn-
Dill-Eder sammeln. Ihre Arbeitszeit wird dabei individuell auf Ihren Stundenplan abgestimmt.
Prägend für die tägliche Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen sind die Herkunft und die kulturelle Vielfalt der
uns anvertrauten Kinder. Wir nehmen die Lebenswirklichkeit und den Lebensalltag der Familien mit in den Blick,
begleiten und fördern sie mit sozialem und christlichem Engagement.
Bitte beachten
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert und schon an einer Hochschule angenommen?
Dann freuen wir uns auf Ihrer Bewerbung mit Anschreiben,
Lebenslauf und relevanten Zeugnisse per Email an:
Jurgita Herrmann
Verwaltung Personalmarketing Katholische Kitas
personalmarketing.kita@bistumlimburg
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
- Sie sind Wegbegleiter*in für
- Sie arbeiten mit Kindern aus
verschiedenen kulturellen
- Sie machen christliche, soziale
und kulturelle Werte für Kinder
- Sie bauen
Erziehungspartnerschaften mit
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und
Spaß an der Arbeit mit Kindern
- Sie bringen eigene Ideen ein und
- Sie gehören in der Regel der
katholischen Kirche an und
identifizieren sich mit deren
- Freundliche, partnerschaftliche und
- Berufliche Perspektive für die Zeit
- Bezahlung in Anlehnung am TVPöD
- großes Kita-Netzwerk mit insgesamt
305 Kitas im Bistum Limburg
Dual Studierende
(m/w/d)
2 oder 3 Tage pro Woche in unseren
Kindertageseinrichtungen, befristet bis
zum voraussichtlichen Studienende
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur
Verfügung.
Margarethe Gora
Leitung Personalmarketing
0151/65230447
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.