Zum Hauptinhalt springen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Der Magistrat der Stadt Amöneburg stellt zum 01.08.2026
eine/n Auszubildende/n
für den Beruf des/der
Verwaltungsfachangestellte/n
ein.

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

… eine spannende und vielseitige Ausbildung mit Zukunft …
An-, Ab- und Ummelden, Ausweis beantragen, Buchen von Rechnungen, Personalangelegenheiten, Sitzungen der Gremien vorbereiten, Auskünfte erteilen, Ordnungswidrigkeiten bearbeiten, Verwaltungsakte erlassen, Sterbefälle bearbeiten und Trauungen durchführen.
...wir sind für unsere Bürger da
und erledigen die vielfältigen Aufgaben einer Stadt...
UNSERE AUFGABEN sind unter anderem:

  • Beraten von Bürgerinnen und Bürger
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen
  • Buchführung
  • Haushaltswesen und Beschaffung
  • Aktenführung
  • Mitarbeit an der Umsetzung von Beschlüssen
  • Erlass von Verwaltungsakten und Bearbeitung von Widersprüchen

DEINE AUSBILDUNG - Vielfalt Erleben
Das Berufsbild Verwaltungsfachangstellte/r - Kommunalverwaltung ist abwechslungsreich und vielseitig. Du wirst erleben, dass die üblichen Vorurteile des öffentlichen Dienstes nichtzutreffend sind, sondern kollegial und mit viel Elan gearbeitet wird. Die praktische 3-jährige Ausbildung absolvierst du im Rathaus und wirst ca. alle 3-6 Monate ein neues Amt bzw. Abteilung kennenlernen. Neben der praktischen Ausbildung in unserer Stadtverwaltung erfolgt eine theoretische Ausbildung (Besuch der Kaufmännischen Berufsschule in Marburg und einer dienstbegleitenden Unterweisung und des Seminars beim Hessischen Verwaltungsschulverband).

Der theoretische Unterricht vermittelt u. a. Kenntnisse in folgenden Fächern:

  • Arbeitsrecht, Beamtenrecht, Verwaltungsrecht und -verfahren
  • Privatrechtliches Handeln, Sozialrecht, Staatsrecht
  • Wirtschaftslehre (Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft, Verwaltungsbetriebslehre)
  • Rechnungswesen, öffentliches Finanz- und Haushaltswesen
  • Bürgerorientierte Verwaltung und Zusammenarbeit in der Verwaltung

VORAUSSETZUNGEN für eine Ausbildung
Voraussetzung für die Einstellung sind ein mittlerer Bildungsabschluss sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Mathematikkenntnisse. Politik und Wirtschaft, sowie gute EDV-Kenntnisse sind von Vorteil. Des Weiteren sollten Sorgfalt, Geschick im Umgang mit Menschen, Zuverlässigkeit und Freude an der Arbeit im Team mitgebracht werden.
DEIN VERDIENST
Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt und beträgt im ersten Ausbildungsjahr 1.368,26 Euro. In einem ganzen Jahr gibt es 30 Tage Urlaub und es wird ein sog. „Weihnachtsgeld“ gezahlt sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen.
DEINE BEWERBUNG - Wie kann man sich BEWERBEN?
Bewerbungen bitten wir postalisch oder als E-Mail-Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, vollständiger Lebenslauf und Kopien der letzten Zeugnisse) bis zum 25.11.2025 einzureichen.
Die Bewerbung ist zu richten an:
Magistrat der Stadt Amöneburg
-Personalamt-
Am Markt 1
35287 Amöneburg oder per Mail an t.roesser@amoeneburg.de (Kennwort Bewerbung VFA)
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadtverwaltung Magistrat Amöneburg Stadt Amöneburg
Marburg
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 27.10.2025

Jetzt Job teilen