Zum Hauptinhalt springen

Asylverfahrensberater*in, Sozialarbeiter*in

Nummer: 159042

Asylverfahrensberater*in (m/w/d) Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Asylverfahrensberater*in, Sozialarbeiter*in

Der AWO Kreisverband Offenbach Land e.V. hat 11 Ortsvereine mit insgesamt rund 1.200 Mitgliedern. Die Angebote des Kreisverbandes umfassen einen Mobilen Sozialen Hilfsdienst, Familienentlastende Dienste, Hausaufgabenhilfen, Migrationsberatungsangebote und eine Familienbildungsstätte, die bereits seit über 50 Jahren existiert. In Rödermark, Egelsbach, Langen und Heusenstamm betreibt der Kreisverband je eine Kindertagesstätte. In Dietzenbach, Heusenstamm und Mühlheim betreut die AWO im Auftrag des Kreises Offenbach Flüchtlinge. Die Ortsvereine unterhalten darüber hinaus ebenfalls Mobile Soziale Hilfsdienste und zudem Pflegedienste, Hauswirtschaftliche Hilfen, Demenzangebote, Seniorentreffs, Seniorenreisen, Betreutes Wohnen und Kindergärten.
Wir suchen für unseren Standort in Heusenstamm für unsere
Asylverfahrensberatung
in Teilzeit mit maximal 19 Stunden/Woche baldmöglichst:
Sozialarbeiter*in, Dipl./ BA/ MA - Sozialwesen
Diplom-Sozialpädagoge/-pädagogin*(m/w/d)
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte über das Portal www.awo-jobs.de oder per Email (wir akzeptieren nur Bewerbungen im PDF-Format) mit Angabe Ihres frühstmöglichen Eintrittstermins an:
AWO Kreisverband Offenbach Land e.V.
E-Mail: bewerbung@awo-of-land.de

Stellenbeschreibung

  • Beratung von Asylsuchenden vor der Asylanhörung beim BAMF
  • Vorbereitung der Asylsuchenden auf die Asylanhörung und Aufbereitung der Fluchtgeschichte
  • Auf Wunsch Begleitung zur Asylanhörung
  • Beratung zum Dublinverfahren, zum Klageverfahren, zum Wiederaufnahmeverfahren, zum Folgeverfahren und zum Widerrufsverfahren
  • Beratung zu Rückkehrmöglichkeiten und/oder Weiterwanderung
  • Unterstützung bei der Beschaffung von verfahrensrelevanten Dokumenten
  • Zusammenarbeit mit Netzwerkpartner*innen
  • Aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Fachprofils der Asylverfahrensberatung auf Grundlage der Erkenntnisse aus der Beratungspraxis
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Dokumentations- und Verwaltungsaufgaben
  • Ausbau eines Netzwerkes zwischen Stadt, Kreis, Ehrenamtlichen und sozialen Organisationen

Kontaktaufnahme
Jetzt online bewerben

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium B.A./ M.A. (Sozial-)Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Flüchtlingsarbeit oder Migrationsberatung
  • Vertiefte Kenntnise im Asylrecht
  • Erfahrung in der Koordination von sozialpädagogischen Maßnahmen und in der Netzwerkarbeit
  • interkulturelle Kompetenz
  • gute Fremdsprachenkenntnisse (englisch, arabisch und/oder andere europäische bzw. außereuropäische Sprache)
  • Organisationsgeschick und Flexibilität
  • Sie sind kommunikationsstark und können ein bestehendes Netzwerk von lokalen Akteuren im Bereich “Flüchtlingsbetreuung” erweitern und pflegen.
  • Zu Ihren Eigenschaften gehören selbständiges Arbeiten, Organisations- und Koordinationsfähigkeiten sowie eine ausgeprägte Konfliktfähigkeit verbunden mit Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit. Ebenso sollten Sie in der Lage sein, die Arbeitsaufgabe mitsamt der Arbeitszeit bedarfsgerecht und flexibel einzuteilen.
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache (gerne auch weitere Sprachkenntnisse) und interkulturelles Einfühlungsvermögen sowie Sozialkompetenz gehören ebenfalls zu Ihren Eigenschaften
  • unpratentiöses Auftreten
  • Ihr Umgang mit den gängigen Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) ist sicher.

Wir bieten Ihnen

  • einen interessanten Arbeitsplatz, den Sie mit Eigeninitiative und Flexibilität mitgestalten können
  • ein gesellschaftspolitisch relevantes Arbeitsfeld, in dem Sie Ihre Kompetenzen sinnvoll einbringen können
  • flexible Arbeitszeiten (nach Absprache)
  • die Möglichkeit zu Supervision und Fortbildungen
  • Vergütung in Anlehnung an TVÖD Bund E10
  • 13\. Gehalt (80%)

Ihre Vorteile

  • 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Corporate Benefits
  • Diensthandy
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hund erlaubt
  • Jahressonderzahlung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Mitarbeiter*innen-Beteiligung
  • Mitarbeiter*innen-Events
  • Mitarbeiter*innen-Rabatte
  • Regenerationstage

Stelleninfos
Einsatzort

Asylverfahrensberater*in Sozialarbeiter*in

Einrichtungen der Migrationssozialarbeit

Arbeitgeber

AWO Kreisverband Offenbach Land e.V.

Job-Details

  • Nummer: 159042
  • AWO Kreisverband Offenbach Land e.V.
  • Theodor-Heuss-Straße 22b, 63150 Heusenstamm
  • Hessen
  • 01.01.2026
  • Befristete Anstellung Befristet bis: 31.12.2026
  • Teilzeit - flexibel

Ansprechpartner*in

Hans Jürgen Schwald

Hans Jürgen Schwald
Theodor-Heuss-Straße 22b
63150 Heusenstamm

Telefon: 06104 / 9538194
E-Mail: hans.juergen.schwald[at]awo-of-land.de
Internet: www.awo-of-land.de

Jobinfos teilen

  • Teilen bei:
  • LinkedIn
  • Per E-Mail versenden

Job-Angebot als PDF

[](https://www.awo-jobs.de/stellenangebote/stellenangebot/159042-asylverfah...)
2025-11-20 2025-12-31

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Asylverfahrensberater*in, Sozialarbeiter*in

Hans Jürgen Schwald
Heusenstamm
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.11.2025

Jetzt Job teilen