Zum Hauptinhalt springen

Arzt (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Ärztin bzw. Arzt (m/w/d) für den amtsärztlichen Dienst - personalisiertes Verfahren

Teilzeit (19,5 Stunden)
Unbefristet
E 14 TVöD
07.12.2025
Medizinische Expertise für den öffentlichen Dienst - im #TeamRTK!
Sie möchten Ihr Fachwissen für das Gemeinwohl unseres Landkreises einsetzen und Menschen kompetent medizinisch beraten? Gemeinsam mit Ihrem Team sorgen Sie für reibungslose Abläufe bei gesundheitlichen Einschätzungen und Begutachtungen und unterstützen auf diese Weise die Arbeit verschiedener Verwaltungsbereiche. Zudem bringen Sie mit Ihrer Erfahrung - idealerweise aus dem öffentlichen Dienst - Struktur, Verantwortung und Empathie in Ihre Arbeit ein.
Werden Sie Teil des #TeamRTK und nutzen Sie Ihre medizinische Expertise für eine starke öffentliche Gesundheitsversorgung!
#WIRFÜREUCH - für Gesundheit, Sicherheit und eine kompetente Verwaltung.
Der Rheingau-Taunus-Kreis ist ein Landkreis am Rande des Rhein-Main-Gebiets in Hessen. Der Verwaltungssitz ist Bad Schwalbach, Außenstellen befinden sich in Rüdesheim am Rhein und Idstein.
Die Kreisverwaltung ist in einem Bürogebäude in der Kreisstadt Bad Schwalbach untergebracht. Die Büros haben eine moderne Büro- und EDV-Ausstattung. Parkplätze mit Ladestationen, eine Cafeteria, Natur und Einkaufsmöglichkeiten liegen bei uns in direkter Umgebung.

Zur Verstärkung unseres multiprofessionellen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet für den Fachdienst II.7 Gesundheit eine Ärztin bzw. einen Arzt (m/w/d) in Teilzeit für den amtsärztlichen Dienst.

Ihre Aufgaben

  • Erstellung von amts-, gerichts- und vertrauensärztlichen Gutachten aufgrund zuvor durchgeführter Untersuchungen
  • Untersuchungen und Gutachten für Fachdienste der Kreisverwaltung und andere Behörden
  • Ärztliche Aufgaben der Seuchenhygiene nach dem Infektionsschutzgesetz sowie im Bereich der Umwelthygiene und Trinkwasserverordnung, Krankenhaushygiene und Epidemiologie
  • Bei Bedarf Vertretung im kinder- und jugendärztlichen Dienst
  • Bei Bedarf Übernahme von ärztlichen Aufgaben im sozialmedizinischen sozialpsychiatrischen Dienst

Wir bieten

  • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden
  • Eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TVöD
  • Stufenzuordnung innerhalb der Entgeltgruppe auf der Basis der nachgewiesenen einschlägigen Berufserfahrung
  • Eine befristete Arbeitsmarktzulage
  • Zusätzliche Leistungen im TVöD, wie z.B. eine betriebliche Altersversorgung und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes sowie kollegiales, interdisziplinäres Team
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet und einem strukturierten Umfeld
  • Eine gründliche Einarbeitung nach dem Einarbeitungskonzept der Rheingau-Taunus-Kreises
  • Einen sicheren Arbeitsplatz, der einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl des Landkreises leistet
  • Arbeitszeitmodelle ganz im Sinne einer ausgeglichenen Work-Life-Balance und entsprechend der Zertifizierung „audit berufundfamilie“, wie z.B. flexible Gleitzeit und Homeoffice
  • Zusätzliche Leistungen nach dem TVöD, wie z.B. Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersversorgung
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein attraktives Paket an Vergünstigungen für unsere Mitarbeitenden
  • Das JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV im gesamten RMV-Verbundgebiet
  • Die Möglichkeit zum Dienstradleasing für Tarifbeschäftigte

Wir erwarten

  • Approbation als Ärztin bzw. Arzt
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in Gebieten der unmittelbaren Patientenversorgung
  • PKW-Führerschein und eigener PKW zur Wahrnehmung von Außendiensten (gegen Zahlung einer Entschädigung)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte

Wir wünschen uns:

  • Einschlägige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, Toleranz, Geduld, sicheres Auftreten, Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Kollegialität
  • Hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Einsatzbereitschaft
  • Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte

Wichtige Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Ihr Kontakt

Fachdienstleitung
Frau Seifert
Tel.: 06124 / 510-354
Frau Braßmann
Tel.: 06124 / 510 -9518
Personalmanagement
Frau Nadine Schrankel
Tel.: 06124 / 510-9728
[](https://www.rheingau-taunus.de/) [](https://www.instagram.com/rheingautaunuskreis/?hl=de) [](https://www.facebook.com/RheingauTaunusKreis) https://www.linkedin.com/company/rheingautaunuskreis/

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Arzt (m/w/d) (Homeoffice möglich)

Kreisausschuss des Rheingau-Taunus-Kreises
65307 Bad Schwalbach
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 07.11.2025

Jetzt Job teilen