Zwei Ausbildungsplätze für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROß-GERAU
bietet zum 06. August 2026 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf des/der
Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
(Vollzeit, befristet für 3 Jahre)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Deine Aufgaben
- Bürgerinnen und Bürger beraten und Auskünfte erteilen,
- Verwaltungsentscheidungen anhand von Rechtsvorschriften treffen,
- Schriftverkehr erledigen und Akten führen,
- Urkunden, Bescheide und andere Dokumente ausstellen,
Was wir Dir bieten
- eine 3-jährige Ausbildung, in der du verschiedene Ämter und Abteilungen der Stadtverwaltung durchläufst
- jede Menge Abwechslung durch den Wechsel von praktischer Ausbildung und Berufsschule sowie dem Verwaltungsseminar Darmstadt
- eine umfangreiche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- kostenfreies JobTicket Premium für das gesamte RMV-Gebiet inklusive Mitnahmeregelung
- Eine Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Betriebliche Altersvorsorge (ab dem 17. Lebensjahr)
- Vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Zeitgutschrift im Geburtstagsmonat
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
Was du mitbringst
- einen Realschulabschluss oder
- qualifizierten guten Hauptschulabschluss (Durchschnitt 2,0 in den Hauptfächern)
- Freude am Umgang mit Menschen
- gute Rechtschreibung und Spaß an der Arbeit mit Gesetzen
Welche Ausbildungsvergütung gibt es während der Ausbildung?
Das monatliche Bruttoentgelt beträgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) zum Ausbildungsstart 2026 im:
Ausbildungsjahr: 1.368,26 Euro
Ausbildungsjahr: 1.418,20 Euro
Ausbildungsjahr: 1.464,02 Euro
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt eingestellt.
Das Auswahlverfahren für das oben genannte Bewerbungsverfahren findet voraussichtlich in zu Beginn der KW37 statt.
Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen und ggf. Praktikumsnachweisen bis spätestens 31.08.2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Markplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer: Ausb.-VFA-082026
Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir dich leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.
Bitte sende deine Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.
Alternativ kannst du uns die Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Sende hierfür deine Unterlagen als PDF (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse bewerbung@gross-gerau.de.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber/in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.