Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) - ID: fb15-0025-wmz-2025 (Homeoffice möglich)
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Chemie, AG Tambornino, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Postdoktorand*in)
zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben
- wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung, insbesondere auf dem Gebiet der Hauptgruppenmolekülchemie
- Herstellung und Untersuchung verschiedener Carbonyl- und Oxalylpseudohalogenide, welche als Feedstock für die Aktivierung kleiner Moleküle gelten
- Durchführung und Auswertung von Reaktivitätsstudien
Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (wissenschaftliche Orientierung und Projektentwicklung). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) in Chemie sowie eine Promotion
- Kenntnisse in Synthesechemie unter Schutzgas, insbesondere zur Herstellung und Handhabung empfindlicher Hauptgruppenelementverbindungen
- Erfahrung auf dem Gebiet der Kristallstrukturanalyse
- Erfahrung auf dem Gebiet der Aktivierung kleiner Moleküle (H2, CO2, Heterokumulene)
Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.
Wir bieten
- ein interessantes und breites Arbeitsspektrum
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungsoptionen
- Telearbeit / mobiles Arbeiten
Kontakt für weitere InformationenDr. Frank Tambornino+49 6421-28 25394 frank.tambornino@chemie.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 19.10.25 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.