Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:
31.10.2025
Einstellungsbeginn:
01.01.2026
Kennziffer:
38816
Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist zunächst bis zum 31.03.2027 im Rahmen des Vorhabens „Nachhaltige Kamelmilchproduktion durch verbesserte Haltungspraktiken und Wertschöpfungskette" (SUSCAMI)“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG.
SUSCAMI ist ein internationales Forschungsprojekt, das mit Mitteln des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert wird. Das Forschungsprogramm befasst sich mit der nachhaltigen Umgestaltung der Kamelmilchproduktion und -vermarktung in Äthiopien. Die Forschung wird in enger Zusammenarbeit mit unseren äthiopischen Partnern an der Universität Addis Abeba und der Borana Universität sowie regionalen Forschungsinstituten durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts ist eine Postdoc-Stelle für die wissenschaftliche und administrative Koordination zu besetzen. Die Stelle kann nicht geteilt werden. Der Dienstort wird der Campus der Universität Kassel in Witzenhausen sein, mit jährlich ein bis zwei mehrwöchigen Aufenthalten in Äthiopien. Körperliche Fitness und die Bereitschaft, in den Tropen zu arbeiten, sind daher Voraussetzung.

Aufgaben

  • Wissenschaftliche und administrative Koordination des o. a. Vorhaben, inklusive finanztechnischer Überwachung
  • Ko-Betreuung von im Projekt beschäftigten Promovierenden und von projektbezogenen studentischen Abschlussarbeiten
  • Regelmäßige Anfertigung von wissenschaftlichen Berichten zum Projektverlauf
  • Pflege der Projektwebseite, regelmäßige Erstellung von Social Media Posts

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie Promotion in den Agrarwissenschaften oder der Humangeographie/Ethnologie mit einem klaren Schwerpunkt im Bereich der Tierhaltung, Tierernährung, oder des Pastoralismus. Die geforderten Abschlüsse müssen spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Nachgewiesene Erfahrung in der angewandten Forschung mit Tierhalterinnen und Tierhaltern in Europa und / oder sub-Sahara Afrika
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Von Vorteil sind:

  • Vorkenntnisse in Projektmanagement und -koordination
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Organisationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Akteuren (internationale Projektpartner, Pastoralisten, Geldgeber)
  • Arbeitserfahrung in sub-Sahara Afrika

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Schlecht, Tel.: +49 561 804-1201, zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Universität Kassel
Kassel
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 24.10.2025

Jetzt Job teilen