Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:
30.04.2025
Einstellungsbeginn:
baldmöglichst
Kennziffer:
38309
Die Stelle ist zunächst für 36 Monate im Rahmen des DFG-Vorhabens „Modellierung der Verkehrsnachfrage von Urlaubsreisenden und Tagesgästen in Großstädten II“ befristet gemäß § 2 Abs. 1 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Wir suchen nach talentierten und motivierten Menschen, die unsere Leidenschaft für Mobilität teilen und einen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft leisten möchten. Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten und dein Wissen in unserem interdisziplinären Team einzubringen, dann bist du bei uns genau richtig.

Aufgaben

  • Literaturanalyse im Bereich Modellierung von touristischen Verkehren
  • Entwicklung, Durchführung und Auswertungen von Mobilitätserhebungen auf Basis einer Tracking-App
  • Entwicklung und Anwendung eines wegekettenbasierten Verkehrsmoduswahlmodells
  • Entwicklung, Durchführung und Auswertungen von qualitativen Interviews
  • Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften, Teilnahme an Fachtagungen

Voraussetzungen

  • Ein mit mindestens gutem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder Diplom) im Bereich des Verkehrswesens, zum Beispiel in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Verkehrswirtschaft, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder Verkehrs-/ Umweltpsychologie
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Interesse an dem Thema der Verkehrsnachfragemodellierung

Von Vorteil sind:

  • Erfahrungen im Bereich der Verkehrsnachfragemodellierung und mit ökonometrischen Modellen
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang empirischer Forschungsmethoden
  • Gründliche und eigenständige Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Organisations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Fähigkeiten bei der Präsentation und Dokumentation
  • Erfahrungen mit gängigen Statistikprogrammen wie beispielsweise R oder SPSS

Für Rückfragen, zum Beispiel zu Themen wie Projektinhalten, Umgang mit Befristung und möglicher Promotion, steht Dir Prof. Dr.-Ing. Carsten Sommer, Tel.: +49 561 804-3381, E-Mail: c.sommer(at)uni-kassel.de, zur Verfügung. Für Fragen zum Arbeitsalltag und zu Teamstrukturen stehen dir die Wissenschaftlichen Beschäftigten Johanna Koch, Tel.: +49 561 804-3279, E-Mail: j.koch(at)uni-kassel.de, und Jonas Harz, Tel.: +49 561 804-2952, E-Mail: jonas.harz(at)uni-kassel.de, zur Verfügung. Informationen über unser Fachgebiet erhältst Du unter https://vpvs.uni-kassel.de.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H

Universität Kassel
Kassel
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 02.05.2025

Jetzt Job teilen