Zum Hauptinhalt springen

Werkzeugmechaniker/in

Als innovatives Familienunternehmen mit 190 Mitarbeitern sind wir auf die Herstellung komplexer Kunststoffbauteile und Präzisionsformen u.a. für die Automobilindustrie spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir - vom Engineering über die Werkzeugfertigung bis hin zur Serienproduktion - richtungsweisende Lösungen.
Wir möchten in die Zukunft investieren und suchen zum 1. August 2026 Azubis für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w/d).
Werkzeugmechaniker (m/w/d) haben hauptsächlich folgende Aufgaben:

  • Einzelteile und Baugruppen herstellen und zu Werkzeugen und Formen zusammenbauen, z.B. für Stanzwerkzeuge, Biegevorrichtungen oder chirurgische Instrumente
  • Bauteile oder Rohlinge (Einsatzgebiet Instrumententechnik) z.B. durch manuelles oder maschinelles Drehen, Bohren, Fräsen, Hobeln, Sägen, Feilen, Schleifen oder Erodieren (Verfahren zum Abtragen einer Werkstoffoberfläche) maßgenau herstellen und bearbeiten
  • Werkzeugmaschinen einrichten und bedienen, Maschinenprogramme erstellen und verbessern
  • Werkstücke härten, anlassen (erwärmen) oder glühen und anschließend schleifen, funkenerodieren; in der Instrumentenfertigung spezielle Bearbeitungstechniken anwenden: Richten, Schärfen, Polieren
  • Teile insbesondere durch Schraub-, Stift-, Klemm-, Schrumpfverbindungen oder durch Nieten, Kleben und Löten verbinden
  • Qualitätsprüfungen bei den gefertigten Bauteilen durchführen, Maßgenauigkeit, Härte und Oberflächenbeschaffenheit überprüfen und Prüfprotokolle erstellen
  • Bauteile unter Beachtung der Maßtoleranzen ausrichten und durch Polieren, Feilen und Tuschieren (Prüfen der Ebenheit bzw. der Oberflächengüte eines Werkstückes) einpassen
  • fertige Werkzeuge und Formen testen, Abnahmestück anfertigen, ggf. Änderungen und Nacharbeiten vornehmen
  • ggf. Werkzeuge beim Kunden installieren, in Betrieb nehmen und Bedienungspersonal einweisen
  • Werkzeuge und Formen warten, in Stand setzen oder umarbeiten
  • Verschleißzustand und Störungsursachen feststellen und wenn möglich beheben
  • defekte und abgenutzte Teile ausbauen und neu angefertigte einbauen
  • reparierte Werkzeuge und Formen testen
  • Wartungs- und Inspektionsarbeiten durchführen
  • Kunden in der Anwendung beraten und auf Kundenwunsch Werkzeuge und Formen umarbeiten

UNSERE ANFORDERUNG

  • Sie verfügen mindestens über einen guten Hauptschulabschluss
  • Sie sind handwerklich geschickt
  • Sie sind teamfähig und lernbereit

Haben wir Ihr Interesse an einer Ausbildung in unserem Unternehmen geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Werkzeugmechaniker/in

Giebeler GmbH Kunststofftechnik
35713 Eschenburg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.08.2025

Jetzt Job teilen