Werkstudentin / Werkstudenten (w/m/d)
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
*
*
Standort: Zentrale
Vertragsart: Befristet
Stellen ID: WS GIS
Hessen Mobil ist der Mobilitätsdienstleister des Landes Hessen. Wir planen,
bauen und unterhalten rund 15.200 km Streckennetz und sorgen dafür, dass
Sie hessenweit sicher von A nach B kommen.
Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder in der
Freizeit. Das bringt heute schon auf vielen Strecken eine Zeitersparnis mit sich,
ist umweltfreundlich und entlastet das Straßennetz von Kfz-Verkehr.
Das Land Hessen fördert diesen positiven Trend im Rahmen der
Nahmobilitätsstrategie. Unter anderem soll das bereits vorhandene
außerörtliche Radwegenetz entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen
ausgebaut und mit den Radwegkonzepten der Kommunen und Landkreise
verzahnt werden.
Daher suchen wir für unser Fachdezernat Nahmobilität inklusive Radverkehr in
unserer Zentrale in Wiesbaden eine / einen
Werkstudentin / Werkstudenten (w/m/d) mit Schwerpunkt
Geoinformationen für den Radverkehr
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
2/3
Was Sie erwartet
- Bearbeiten, Analysieren und Visualisieren von Geoinformationen, die für
die Konzeption und den weiteren Ausbau und Erhalt der
- Mitwirkung an der Konzeption und Entwicklung einer landesweiten
Infrastrukturdatenbank für den Radverkehr
Was Sie mitbringen
- Laufendes Studium der Fachrichtungen (Geo-)Informatik, Geodäsie,
Geographie, Bau- oder Verkehrsingenieurwesen (Bachelor mind. 3.
Fachsemester oder Master mit nachweisbarem Studienfortschritt)
- Flüssiger und sicherer Umgang mit IT-Programmen
- Fortgeschrittene GIS-Kenntnisse (bevorzugt QGIS)
- Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache erwünscht
- Fähigkeit sich zügig in neue Datenmodelle und Anwendungsumgebungen
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher
Sprache
- Enthusiasmus für den Radverkehr
- Spaß an Teamarbeit und hohes Engagement
Übrigens: Engagierten Werkstudentinnen und Werkstudenten eröffnen sich bei
uns vielfältige Perspektiven - grundsätzlich ist eine Übernahme nach
Studienabschluss denkbar!
Was wir bieten
- Krisensicheres Arbeitsverhältnis mit attraktiver Bezahlung nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H) -
- Anstellung in Teilzeit mit bis zu 16 Stunden pro Woche und flexiblen
Arbeitszeiten - abstimmbar auf Ihren Semesterplan
- Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
- Kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und -beratung (z.B.
Kooperation mit dem Sport-/ Freizeit- und Wellnessanbieter Wellhub,
kostenlose Beratungen über EAP Assist, Hessen Mobil Gesundheitstage,
Gesundheitsmanagement des Landes)
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement
- Gelebte Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6-20 Uhr
ohne Kernarbeitszeit sowie vielfältige Modelle der Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Zahlreiche Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
- Innovationsgeist und Lösungsorientierung - für eine erfolgreiche
Sicherstellung moderner Mobilität
- Moderne Arbeitskultur, Vielfalt und Wertschätzung
- Strukturiertes Onboarding mit Einarbeitungsplan und Mentoring
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30\. Mai 2025unter
Angabe der Kennziffer WS GIS postalisch oder bevorzugt per Mail an
studieren@mobil.hessen.de
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Lisa
Vatter, unter der Telefonnummer +49 (611) 366 3343. Für fachliche Fragen
steht Ihnen Herr Felix Weidner unter +49 (611) 366 3443 zur Verfügung.
Folge uns auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen:
Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen finden
Sie auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de.
Allgemeine Hinweise
Hessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind
besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen
werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen
mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches
Engagement wird in Hessen gefördert.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.