Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten - Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Teilzeit (50 %) als
Technische/r Assistent/in (m/w/d)
Die Stelle ist dem Institut für Tierärztliche Nahrungsmittelkunde am Fachbereich Veterinärmedizin zugeordnet. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 9a TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
- Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von lebensmittelmikrobiologischen und -molekularbiologischen Untersuchungen
- Eigenständige Etablierung neuer Untersuchungsverfahren, Techniken und Methoden
- Dokumentation, Protokollerstellung und Auswertung von Untersuchungen
- Mitarbeit in der Dienstleistung des Instituts inklusive der Qualitätssicherung mit Erstellung von Dokumenten
- Mitarbeit im Rahmen von Forschungsprojekten und Dissertationsarbeiten
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsplätzen für Lehrveranstaltungen
- Wartung und Pflege von Laborgeräten und Durchführung von allgemeinen Laboraufgaben (z.B. Führen von Gerätebüchern, Überprüfung von Geräten, Dokumentation)
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als BTA, LTA, MTA, CTA, VMTA oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem der Aufgabengebiete
- Gute methodische Kenntnisse im Bereich lebensmittelmikrobiologischer und/oder molekularbiologischer Untersuchungen, Kenntnisse im Umgang mit PC-Anwendungen (MS Office)
- Eine zuverlässige und genaue Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bereitschaft, neue Methoden und Techniken zu erlernen und im Labor zu etablieren
Unser Angebot an Sie
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
- Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
- Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
- Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
- Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Professor Kehrenberg telefonisch (0641/99-38250) oder per E-Mail (Corinna.Kehrenberg@vetmed.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben, wenn das Ehrenamt für die vorgesehene Tätigkeit förderlich ist. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 16.06.2025 unter Angabe der Referenznummer 323/10. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.