Teamleitung (w/m/d) Amt Bürger- & Ordnungsangelegenheiten, Stadtpolizei/Gem. Ordnungsbehördenbezirk
DER MAGISTRAT DER KREISSTADT GROSS-GERAU
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamleitung (w/m/d)
im Amt Bürger- und Ordnungsangelegenheiten,
Sachgebiet: Sicherheit und Ordnung,
Bereich Stadtpolizei / Gemeinsamer Ordnungsbehördenbezirk
(Vollzeit; unbefristet)
Die Kreisstadt Groß-Gerau ist ein Mittelzentrum in zentraler Lage der Zukunftsregion Rhein-Main. Bedingt durch diese Lage, optimale Anbindung an wichtige Trassen von Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, verbunden mit einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Naherholung, ist Groß-Gerau eine Stadt, in der aktuell rund 27.000 Menschen gerne leben und arbeiten.
Das Amt „Bürger- und Ordnungsangelegenheiten“ umfasst die Sachgebiete „Sicherheit und Ordnung“, „Wahlen und Organisation“, „Straßenverkehr“, „Stadtbüro“, „Standesamt“ sowie „Brand- und Katastrophenschutz“. Im Amt sind über vierzig, im Bereich des gemeinsamen Ordnungsbehördenbezirks zur Überwachung des fließenden Verkehrs bis zu acht Beschäftigte tätig, die teamorientiert zusammenarbeiten.
In dieser Position bearbeiten sie Themen in folgenden Aufgabenbereichen:
Teamleitung:
- Personalorganisation, Personalführung und Einsatzplanung des Schichtbetriebs
- Büroorganisation
- Kommunikation und Abstimmung mit Amts- und Sachgebietsleitung
- Internes Rechnungs- und Kassenwesen
- Haushaltsplanung
- Ausarbeitung der Jahresrechnung und Statistiken
- Verwaltung der Messanlagen und Kraftfahrzeuge
Sachbearbeitung und Hilfspolizist*in
- Anwendung von Straßenverkehrsrecht
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Überwachung des fließenden Straßenverkehrs in den Mitgliedskommunen mittels stationärer und mobiler Geschwindigkeitsmessanlagen
- Auswertung der Messergebnisse
- Sicherung des Straßenverkehrs im Zuge von Veranstaltungen
Sie passen zur Kreisstadt Groß-Gerau, wenn Sie
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r in der öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung mit der Bereitschaft den Lehrgang zum Hilfspolizist / zur Hilfspolizistin zu absolvieren
- Sicherheit und Ordnung / Verkehr sowie Führungserfahrung mit Mitarbeiterteams besitzen
- die Bereitschaft zum zeitversetzten Arbeiten und zum Einsatz außerhalb der üblichen Dienstzeit besitzen
- die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung haben
- sich mit den Aufgaben einer Ordnungsbehörde identifizieren können
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick besitzen
- über eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise verfügen
- technisches Verständnis besitzen
- ein selbstsicheres und freundliches Auftreten besitzen
- eine ausgeprägte Sozialkompetenz haben und im Umgang mit Menschen erfahren sind
- gute Kenntnisse der gängigen EDV Programme und Spezialsoftware, z. B Owi21, in diesem Bereich haben
- einen Führerschein der Klasse B besitzen
Wir bieten Ihnen
- einen interessanten Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Rahmen der übertragenen Arbeiten
- ein sehr vielseitiges Aufgabengebiet
- ein engagiertes Team
- vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung ohne Kernzeiten
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- ein Premium-Jobticket zur Nutzung des gesamten RMV-Gebietes mit Mitfahrregelung
- 30 Tage Jahresurlaub plus Zusatzurlaub an Weihnachten und Silvester
- Geburtstagsfrei (Zeitgutschrift)
- Corporate Benefits, ein kostenloses Mitarbeiter-Vorteilsprogramm
- kostenloser Mitarbeiter-Eintritt bei den Groß-Gerau Bädern (Hallen- und Freibad)
Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD je nach Position und vorliegender Qualifikation. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG) besteht die Verpflichtung, den Frauenanteil in dem Bereich, in dem die Stelle zu besetzen ist, zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte der Bewerbung einen entsprechenden Nachweis beifügen).
Richten Sie bitte Ihre qualifizierte Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen ggf. Nachweis der Fahrerlaubnis) bis spätestens zum 18.07.2025 an den
Magistrat der Kreisstadt Groß-Gerau
PERSONALAMT
Am Marktplatz 1
64521 Groß-Gerau
unter Angabe der Kennziffer BO-TL-062025
Sollten bis zum Ende der Bewerbungsfrist keine vollständigen Bewerbungsunterlagen vorliegen können wir Sie leider nicht in den Bewerberkreis aufnehmen.
________________________________________________________________________
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung nur als Kopie und ohne Bewerbungsmappen oder Folien. Die Rücksendung der Originalunterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines Freiumschlages.
Alternativ können Sie uns Ihre Bewerbung auch gerne als E-Mail zukommen lassen. Senden Sie hierfür Ihre Unterlagen in einer PDF-Datei (Auflösung max. 300 dpi) an die Adresse bewerbung@gross-gerau.de.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der/die Bewerber*in in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.