Stellendetails zu: Lehrkraft mit besonderen Aufgaben Ausschreibungs-ID: fb17-0017-lfbA-2025
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.
Am Fachbereich Biologie, Fachdidaktik, ist im Rahmen einer Vertretung zum 01.09.2025 befristet bis 31.08.2028 eine Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) als
Lehrkraft für besondere Aufgaben
mit überwiegender Lehrtätigkeit zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Lehre im Biologie-Lehramtsstudiengang, insbesondere mit Schwerpunkt in der fachdidaktischen Lehre. Sie beteiligen sich sowohl an den fachdidaktischen Aufbaumodulen „Forschungsmethodik und Digitalität “ und „Humanbiologie für die Schule“ als auch an dem fachwissenschaftlichen Aufbaumodul “Mechanismen der Evolution.
- Beteiligung bei der Verwaltung bestehender Drittmittelprojekte und Einwerbung neuer Drittmittel
- Mitarbeit bei der Erstellung und Abnahme von Modulprüfungen sowie der Evaluation und der Weiterentwicklung von Modulinhalten
- Betreuung von wissenschaftlichen Hausarbeiten im Forschungsgebiet der Fachdidaktik, insbesondere mit pflanzenphysiologischer und botanischer Schwerpunktsetzung
- Betreuung, Mitarbeit und Weiterentwicklung des Schulgartenprojektes „CampusAckerdemie“
- Erfahrung im Umgang mit molekularen Methoden zur Mitarbeit in einem Schülerlabor
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) und eine Promotion im Fach Biologie
- fundierte einschlägige Lehrerfahrung in den Bereichen der Fachdidaktik, Biochemie und Pflanzenphysiologie sowie Erfahrung in der Betreuung von Abschlussarbeiten
- fließende Englischkenntnisse
- sehr gute Kenntnisse in der Lichtmikroskopie
Wir bieten
- eine Tätigkeit in einem engagierten Team
- ein interessantes und breites Arbeitsumfeld
- Landesticket Hessen zur Nutzung des hessischen ÖPNV
Kontakt für weitere InformationenDr. Martin Brändle+49 6421-28 26607 braendle@biologie.uni-marburg.de
Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.08.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.