Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: KFZ-Mechatroniker

Typische Aufgaben eines Kfz-Mechatronikers:

  • Fehlersuche und Reparatur: Diagnose und Behebung von Störungen in den mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen eines Fahrzeugs.
  • Wartung und Inspektion: Durchführung regelmäßiger Inspektionen, Wartungsarbeiten und Serviceleistungen.
  • Austausch von Teilen: Wechseln defekter Bauteile und Verschleißteile, wie zum Beispiel Bremsbeläge oder Keilriemen.
  • Prüfung von Fahrzeugen: Überprüfung der Funktionen von Teilen wie Reifen, Bremsen, Fahrwerk und Abgasanlage.
  • Kundenkontakt: Beratung von Kunden, Annahme von Aufträgen und Dokumentation der durchgeführten Arbeiten.
  • Einsatz von Spezialwerkzeugen: Nutzung von Laptops, Tablets und speziellen Messgeräten zur Fehlerdiagnose.
  • Spezialisierung: Nach der Ausbildung können sich Kfz-Mechatroniker auf verschiedene Schwerpunkte wie Personenkraftwagentechnik, Nutzfahrzeugtechnik, Motorradtechnik, System- und Hochvolttechnik oder Karosserietechnik spezialisieren.

Was dafür benötigt wird:

  • Technisches Verständnis: Ein tiefes Verständnis der Funktionsweise moderner Fahrzeuge ist essenziell.
  • Handwerkliches Geschick: Präzision und Sorgfalt sind wichtig, da die Arbeiten oft komplex und feinfühlig sind.
  • Interesse an Technik: Die Bereitschaft, sich mit neuen Fahrzeugen und Technologien auseinanderzusetzen, ist wichtig, da sich der Beruf ständig weiterentwickelt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stellendetails zu: KFZ-Mechatroniker

TIMEHOUSE GmbH Personal Management
Darmstadt
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 11.10.2025

Jetzt Job teilen