Stellendetails zu: Duales Studium Maschinenbau
Starte 2026 dein duales Studium Maschinenbau bei Volkswagen: Bewirb dich ab 01. August 2025 auf freie Studienplätze.
Abschluss: Bachelor of Science
Benötigte Abiturnote: mind. 2,7
Bewerbungszeitraum: ab 01.08.2025 - 31.01.2026
Beginn: August 2026
Dauer: 3,5 Jahre
1.401,50 € Vergütung
22 Tage Urlaub
Angestrebte Übernahme
Worum geht’s in dem Studiengang?
Ziel des Maschinenbaustudiums in Hinblick auf das spätere Berufsfeld ist die Fähigkeit zur Bewältigung ingenieurwissenschaftlicher Problemstellungen im automobilen Arbeitsumfeld. Als Ingenieurin bzw. Ingenieur (w/m/d) bist du in der Lage, verantwortungsvoll an den technischen Aufgabenstellungen im Getriebebau, dem Presswerk/ Karosseriebau oder der Gießerei mitzuarbeiten. Hierzu zählen unter anderem:
- Erarbeitung von Analysen
- Finden und Bewerten von Lösungen zu Aufgaben aus Planung, Konstruktion und Fertigung
Du absolvierst dein Bachelorstudium Maschinenbau an der Universität Kassel.
Was sind betriebliche Praxiseinsätze?
Das duale Studium Maschinenbau wird bei Volkswagen als praxisintegrierte Variante angeboten. Während deiner vorlesungsfreien Zeiten absolvierst du also verschiedene Praxiseinsätze in unseren unterschiedlichen Fachbereichen, die für den Studiengang Maschinenbau relevant sind. So entwickelst du mit uns innovative Fahrzeugkomponente, unterstützt bei der Verbesserung von Produktionsprozessen und führst anspruchsvolle Tests zur Qualitätssicherung durch.
Dein Abschluss
Welchen Bachelorabschluss bekomme ich?
- Nach dreieinhalb Jahren beendest du planmäßig dein duales Maschinenbau-Studium mit einer Bachelorthesis und erhältst bei erfolgreichem Abschluss den Bachelor of Science (B. Sc.). Anschließend besteht die Absicht, dich bei Volkswagen zu übernehmen.*
- Abschlussnote derzeit mindestens 2,5; die weiteren Übernahmeregelungen richten sich nach dem „Ausbildungstarifvertrag“ in seiner jeweils geltenden Fassung jeweils geltenden Fassung
Diese Voraussetzungen solltest du für den dualen Studiengang Maschinenbau erfüllen:
Abiturnote von mindestens 2,7
Studiennahe Leistungskurse mit mindestens guten Noten
Englisch: Sprachniveau B1
Gute Mathematikkenntnisse
Gutes Verständnis für technische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick
Begeisterung für Technik, Autos und Naturwissenschaften
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.