Stellendetails zu: Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) 2026
Mit rund 350 Mitarbeitern an fünf Standorten zählt die Paul GmbH & Co. KG - kurz PACO - zu den weltweit führenden Herstellern von hochpräzisen Metalldrahtgeweben sowie daraus gefertigten Produkten für Filtrations- und Siebanwendungen. Als zukunftsorientiertes Familienunternehmen legen wir großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. Aus diesem Grund ist das Heranziehen unserer eigenen Fach- und Führungskräfte für uns ein wichtiges Anliegen und die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis unser oberstes Ziel. Unsere Mitarbeiter profitieren von flachen Hierarchieebenen, kurzen Entscheidungswegen und guten Aufstiegschancen, gepaart mit Weiterbildungsmöglichkeiten, einer attraktiven Vergütung und einer Verkehrsanbindung, die durch die direkte Anbindung an die A66 und den 3 Gehminuten entfernten örtlichen Bahnhof nicht optimaler sein könnte. Unsere Ausbildungsvergütung orientiert sich an der IG Metall und ist damit eine der höchsten im bundesweiten Durchschnitt.
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.)
Referenz-Nr.: 25LJR0810S
Ausbildungsbeginn: August / September 2026
Ausbildungsdauer: Regelstudienzeit 7 Semester
Standort: Steinau an der Straße & Technische Hochschule Mittelhessen am Standort Wetzlar
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
- Technische Zusammenhänge faszinieren dich und du tüftelst gerne an elektronischen Geräten
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Logisches Denkvermögen und Flexibilität
- Zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise
Deine Aufgaben
Im Blockmodell studierst du jeweils drei Monate lang die theoretischen Grundlagen der Elektrotechnik und setzt diese dann bei PACO in die Praxis um. Zu deinen Fächern zählen in den ersten drei Semestern überwiegen die klassischen Grundlagenmodule der Elektrotechnik, wie z. B. Mathematik, Physik, Grundlagen der Elektrotechnik, Transformationen, Mikrocomputertechnik, Digitaltechnik und Elektronik. Die höheren Semester sind gekennzeichnet durch ein vertiefendes, anwendungsorientiertes Lehrangebot in der jeweiligen Fachrichtung.
Während deiner Praxisphasen durchläufst du unterschiedliche Abteilungen und unterstützt in den Bereichen:
- Entwicklung von elektronischen Systemen, Schaltanlangen und Antrieben
- Beantwortung wirtschaftlicher Fragestellungen aus den Bereichen Projekt- und Qualitätsmanagement
- Praxiseinsätze in der Produktentwicklung, im Sondermaschinenbau und im Technischen Einkauf
Darüber hinaus übernimmst du eigenständig kleinere Projekte.
Kontakt
Mach was aus dir! Bei PACO! Sende Deine Bewerbung unter Angabe der Referenznummer an
Paul GmbH & Co. KG
Auf der Hohle - Industriegebiet West
36396 Steinau an der Straße
oder via Email an ausbildung(at)paco-online.com.
Bei Rückfragen hilft dir unser Bewerbermanagement unter der Tel. 06663 / 978 0 gerne weiter.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.