Zum Hauptinhalt springen

Stellendetails zu: Duales Studium 2026

Wer willst du morgen sein?
Ausbildung * Studium * Praktikum
Dein Engagement, deine Ideen, deine Zukunft.
Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir 1 duale(n) Student/-in für den Studiengang Bachelor of Arts - Business Administration Fachrichtung Mittelstandsmanagement.
Der duale Bachelorstudiengang zum Bachelor of Arts - Business Administration mit der Fachrichtung Mittelstandsmanagement vermittelt Dir die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die Dich für verschiedene Funktionsbereiche in Wirtschaft und Verwaltung qualifizieren. Der Studiengang bereitet Dich auf eine spätere Fach- und Führungsposition im betriebswirtschaftlichen Bereich vor.
Die Regelstudienzeit beträgt 7 Semester.
Im Anschluss an das Studium erfolgt eine befristete Übernahme für zunächst drei Jahre.
Der duale Studiengang zum Bachelor of Arts- Betriebswirtschaft (Mittelstandsmanagement) vermittelt Dir die Grundlagen und praktischen Fähigkeiten, die Du für verschiedene Funktionsbereiche in Wirtschaft und Verwaltung qualifizieren. Der Studiengang bereitet auf eine spätere Fach- und Führungsposition im betriebswirtschaftlichen Bereich vor. Unsere Absolventinnen/Absolventen werden nach dem erfolgreichen Studium direkt in der Stadtverwaltung eingesetzt. Hier nimmst Du Aufgaben wahr, die Du im Studium kennengelernt hast.
Das Studium teilt sich in einen theoretischen Teil bei der THM-StudiumPlus am Standort Wetzlar und einen praktischen Teil bei der Stadtverwaltung Wetzlar.

Das solltest Du mitbringen

-Abitur oder gute Fachhochschulreife
*gute Kenntnisse in Mathematik und Deutsch
*gute Kommunikationsfähigkeit
*soziale und interkulturelle Kompetenz
*Interesse an gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Ablauf des Studiums
In dem dreieinhalbjährigen dualen Bachelor-Studium finden Theorie (an der Hochschule) und Praxis (während der Zeit im Unternehmen) grundsätzlich im Wechsel statt. Das duale Studium startet mit einer Kennenlernphase (Vorpraktikum), die im August beginnt. In dieser Zeit lernst Du die Stadtverwaltung Wetzlar und deren Abläufe und Prozesse kennen.
Im Oktober beginnen die Vorlesungen des ersten Semesters. Nach dem ersten, zweiten und dritten Semester findet jeweils eine Praxisphase statt. Im Anschluss an das vierte Semester bietet das fünfte Semester die Möglichkeit zur individuellen fachlichen Schwerpunktsetzung oder für ein Auslandssemester. Im Anschluss an das fünfte Semester folgt das Projektstudium, welches sich über das komplette sechste Semester erstreckt. Abgesehen von zweitägigen Theoriemodulen bei StudiumPlus sind die Studierenden bei der Stadtverwaltung Wetzlar tätig und bearbeiten in diesem Rahmen größere Projekte. Das siebte Semester startet mit dem Praxisteil der Thesis bei der Stadtverwaltung Wetzlar. Anschließend finden theoretische Blockmodule an der Hochschule statt.
Wir fördern Jugendliche mit Handicap. Liegt bei Dir ein Handicap vor, möchten wir Dich ausdrücklich auffordern, Dich bei uns zu bewerben. Ebenfalls laden wir Jugendliche mit Migrationshintergrund ein, sich bei uns zu bewerben. Im Rahmen der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Bevorzugte Art der Bewerbung ist über das Onlineformular auf .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.09.2025
.Für weitere Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleiterin, Frau Becker, zur Verfügung.
Telefon 06441/99-1139.
Einladungen zu unserem Onlinetest sowie zu Vorstellungsgesprächen erhält Du per E-Mail

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Stellendetails zu: Duales Studium 2026

Magistrat der Stadt Wetzlar Personalamt
Wetzlar
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.08.2025

Jetzt Job teilen