Stadtplaner/in (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)
Für das Amt für Stadtplanung und -entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stadtplaner/in (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD; Bei ergänzender Qualifizierung bzw. Spezialisierung im übertragenen Aufgabengebiet besteht die Möglichkeit einer höheren Eingruppierung
unbefristet│Vollzeit│Teilzeit möglich│Flexibilität erforderlich
Ihre Aufgaben
· Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung / selbständige Ausarbeitung und Verfahrensbetreuung von Bauleitplänen aller Art
· Fortschreibung des Flächennutzungsplans und Mitwirkung an übergeordneten Entwicklungsstrategien
· Konzeptionelle Planungen, z. B. Entwicklungskonzepte für Gewerbegebiete, Wohnraumversorgung, Einzelhandelsentwicklung oder Eignungsflächen für erneuerbare Energien
· Fortführung und Pflege des Baulückenkatasters
· Erarbeitung sonstiger städtebaulicher Satzungen wie Vorkaufssatzungen oder Satzungen zur Innenentwicklung
· Sonderaufgaben, u. a. Ausarbeitung, Betreuung und Koordination städtebaulicher Wettbewerbe und Konzeptvergaben
· Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen, planungsrechtlichen Stellungnahmen, Sitzungsvorlagen und Auftragsvergaben
· Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Ämtern, externen Fachplaner/innen und politischen Gremien
Ihr Profil
Fachliche Voraussetzungen:
· Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Städtebau und Stadtplanung, Urbanistik / Urban Studies, Raumordnung, Geografie mit Schwerpunkt Stadt- und Regionalentwicklung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
· Möglichst fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht
· Sicherheit im städtebaulichen Entwurf ist wünschenswert
· Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
· Sicherer Umgang mit GIS- und CAD-Systemen sowie den gängigen MS-Office-Anwendungen sind von Vorteil
· Kenntnisse in Präsentations- und Visualisierungstechniken sind von Vorteil
· Wünschenswert ist Berufserfahrung auf dem Gebiet der kommunalen Stadtplanung/Stadtentwicklung
Persönliche Kompetenzen:
· Fähigkeit und Bereitschaft, sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und diese fachgerecht sowie verfahrenskonform aufzubereiten
· Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürger/innen, politischen Gremien und Fachstellen
· Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
· Engagement, Eigeninitiative und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
· Die Bereitschaft, Termine im Rahmen der Bürgerbeteiligung und von Präsentationen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen
Benefits
· Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Job-Ticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund
· Bike-Leasing
· Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
· Betriebliche Altersversorgung
· Teamtage und Betriebsveranstaltungen
· Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
· Rabatte für Mitarbeitende
Werden Sie Teil unseres Teams
Ansprechpartner
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Frau Bettina Stelzner
Leiterin Personalamt
Schlossstraße 1
36037 Fulda
Telefon: 0661/102-1142
E-Mail: bewerbung@fulda.de
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich unter karriere-stadt.fulda.de möglichst über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am 11.08.2025.
Fachliche Informationen: Frau Bödeker (0661/102-1610)
Personalrechtliche Informationen: Frau Weismüller (0661/102-1063)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.