Staatlich anerkannten Erzieher / in (m/w/d)
Werde Teil unseres Teams
Werde Teil unseres Azubi-Teams in den Kindertagesstätten der Gemeinde Fuldabrück
Wir suchen DICH!
Die Gemeinde Fuldabrück stellt zum Beginn des Kita-Jahres 2026
Praktikantinnen / Praktikanten im Anerkennungsjahr für den Beruf der staatlich anerkannten Erzieherin / des staatlich anerkannten Erziehers (m/w/d)
und
Auszubildende für die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA)
zur / zum staatlich anerkannten Erzieher / in (m/w/d)
für die Kindertagesstätten ein.
Wir möchten zu Beginn des Kita-Jahres 2026 Praktikantenstellen für die einjährige fachpraktische Ausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher sowie Ausbildungsplätze für den Beruf der Erzieherin / des Erziehers in unseren Kindertagesstätten besetzen.
Wir freuen uns auf dich!
www.fuldabrueck.de/kindertagesstaetten/stellenanzeigen
Das sind wir:
Unsere drei Kindertagesstätten in den Ortsteilen Bergshausen, Dennhausen/Dittershausen und Dörnhagen sind Einrichtungen mit derzeit 100 bis 150 Plätzen für Kinder. Die Kindertagesstätte Bergshausen bietet außerdem eine Betreuung für Schulkinder bis zum Ende der zweiten Klasse an. Nah an Kassel gelegen und mit guten Verkehrsanbindungen bieten die Einrichtungen die Vorteile einer ländlichen Umgebung. Inhaltlich wird nach dem teiloffenen Konzept sowie nach dem situationsorientierten Ansatz gearbeitet.
Die Gemeinde Fuldabrück unterstützt die berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert daher Männer nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das erwartet dich
- qualifizierte Teams
- ein Berufspraktikum / eine Ausbildung, welche/s interessant, anspruchsvoll und abwechslungsreich gestaltet ist
- eine Begleitung durch qualifizierte Anleiter / innen
- festgelegte Anleitungszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten im Team
- gute Chancen für eine Beschäftigung im Anschluss an das Berufspraktikum / an die Ausbildung
……im Berufspraktikum:
- eine Vergütung nach TVPöD
- Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen
……in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung (PivA):
- eine Vergütung nach TVAöD
- Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr von 30 Tagen
- Übernahme des Schulgeldes in der gesamten Ausbildung
Nähere Informationen zur praxisintegrierten vergüteten Ausbildung sowie zum Berufspraktikum findest du auf den Homepages der Fachschulen für Sozialwesen / Erzieher/innen-Ausbildung
Das bieten wir dir
- unbefristete Teil- oder Vollzeitstelle
- tarifliche Vergütung nach TVöD-SuE mit Anrechnung einschlägiger Berufserfahrung
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr sowie zusätzliche Regenerationstage/ Umwandlungstage
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungenn
- freie Einteilung der pädagogischen Vorbereitungszeit / nach Absprache auch von zuhause aus möglich
- Begleitung und Unterstützung durch die Fachberatung
- Fahrradleasing
Das bringst du mit
- du arbeitest gerne im Team und unterstützt das pädagogische Konzept
- Kreativität und Freude für den Beruf
- Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und ihren individuellen Bedürfnissen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
- eigene Ideen, Fähigkeiten und Fertigkeiten
Für Hospitationen sind wir jederzeit offen!
Die Gemeinde Fuldabrück unterstützt die berufliche und gesellschaftliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert daher Männer nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aussagefähige Bewerbungsunterlagen richte bitte vorzugsweise per E-Mail (als PDF-Datei) oder schriftlich an die
Gemeinde Fuldabrück
Der Gemeindevorstand
Personalbüro
Am Rathaus 2
34277 Fuldabrück
Bei Fragen stehen Frau Christiane Selbert, Telefon 05665/9463-14 oder per E-Mail christiane.selbert@fuldabrueck.de oder Frau Birgit Raith, Telefon 05665/9463-19 oder per E-Mail birgit.raith@fuldabrueck.de gerne zur Verfügung.
Hinweis:
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen und Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nicht zurückgesandt werden. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Nach Ablauf eines halben Jahres werden sämtliche Unterlagen vernichtet. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden gelöscht.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.