Sozialpädagogische Fachkraft als Leitung des Fachbereichs Jugendhilfe (w/m/d)
Sozialpädagogische Fachkraft als
Leitung des Fachbereichs Jugendhilfe (w/m/d)
Kassel Teilzeit/Vollzeit: mindestens 30 Wochenstunden
Die Drogenhilfe Nordhessen e. V. sieht ihre Aufgabe darin, drogenabhängige und -gefährdete Menschen so
umfassend zu fördern und zu unterstützen, dass sie in unserer Gesellschaft ein, auf Selbstachtung basierendes,
höchstmögliches Maß an selbstverantwortlichem Leben aufbauen und führen können.
Unsere Mitarbeitenden aus dem Fachbereich Jugendhilfe freuen sich auf Ihre Unterstützung.
Unser Versprechen:
- Eine verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsspielraum
- Ein engagiertes und interdisziplinäres Team
- Möglichkeit zur individuellen Arbeitsplatzgestaltung und flexiblen Arbeitszeiten
- Ein familiäres Arbeitsumfeld
- Vergütung nach AVR.KW EG 11 (5.425,52 € bis 5.669,96 € basierend auf 39 Std./Woche)
- Kinderzuschlag (bis zu 130 € pro Kind)
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge 6,50 % vom Bruttogehalt
- 30 Tage Jahresurlaub
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Externe BEM-Beratung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Anspruch auf Krankengeldzuschuss
Ihre Aufgaben
Als Fachbereichsleitung Jugendhilfe übernehmen Sie die strategische und operative Verantwortung für den
Fachbereich Jugendhilfe. Sie gestalten die inhaltliche und wirtschaftliche Entwicklung des Fachbereichs und sind
- Leitung und Steuerung des Fachbereichs Jugendhilfe, inklusive Planung, Organisation und Weiterentwicklung
- Fachliche und disziplinarische Führung des Teams
- Überwachung, Steuerung und Optimierung von Angeboten hinsichtlich Qualität, Zeit und Budget
- Zusammenarbeit mit Behörden, Kooperationspartnern und Fachstellen
- Vertretung des Vereines auf Fachveranstaltungen, Gremien und im öffentlichen Raum
Unsere Erwartungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einem verwandten Fachgebiet
- Mehrjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, idealerweise mit Führungserfahrung
- Ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Hohe Kommunikations- und Führungskompetenz
- Unternehmerisches Denken sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement und in der Prozessoptimierung
- Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Sie haben Fragen? Gerne steht Ihnen hierfür Herr Sebastian Lehne unter der Telefonnummer 0561/7395039 zur
Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@drogenhilfe.com.
Weitere Informationen finden Sie unter www.drogenhilfe.com
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.