Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d)
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (m/w/d)
„Gemeinsam Perspektiven schaffen - Weil jeder Mensch zählt.“
Das Institut für therapeutische Pädagogik (iftp) begleitet seit 1999 erfolgreich Kinder und Jugendliche aller Schulformen - ob mit diagnostizierten Förderbedarfen wie LRS, AD(H)S oder Dyskalkulie, oder bei Herausforderungen wie Lernblockaden, Motivationsproblemen oder Prüfungsängsten. Mit bewährten, individuell abgestimmten lerntherapeutischen und sozialpädagogischen Ansätzen fördern wir ganzheitlich, systemisch und nachhaltig.
Seit 2019 erweitern ambulante Hilfen zur Erziehung nach §§ 27, 30 und 31 SGB VIII unser Leistungsportfolio. Im Fokus stehen dabei Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenssituationen, die wir mit professioneller Unterstützung auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und stabiles Leben begleiten.
Wen wir suchen
Wir suchen engagierte Fachkräfte mit Haltung und Herz, die mit Empathie, Fachwissen und einem klaren Wertekompass Kinder, Jugendliche und Familien begleiten möchten. Wenn Sie professionelle Beziehungsarbeit schätzen, eigenverantwortlich agieren und Teil eines dynamischen Teams sein möchten, freuen wir uns auf Sie!
Ihre Aufgaben - sinnstiftend und vielseitig
- Sie begleiten Kinder und Jugendliche dabei, ihre Potenziale zu entfalten und selbstbewusste, gemeinschaftsfähige Persönlichkeiten zu werden.
- Sie beraten Eltern einfühlsam und lösungsorientiert - mit dem Ziel, Familien zu stabilisieren und Ressourcen zu aktivieren.
- Sie setzen passgenaue sozialpädagogische Methoden ein, dokumentieren Ihre Arbeit professionell und reflektiert.
- Sie unterstützen beim Aufbau alltagspraktischer Strukturen und gestalten gemeinsam mit Ihren Klient*innen auch die Freizeit.
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit Jugendämtern, Schulen und weiteren Institutionen zusammen und vertreten Ihre Fälle fachlich fundiert.
- In Krisensituationen agieren Sie sicher, souverän und im Sinne des Kindeswohls - insbesondere im Rahmen des Kinderschutzes.
Ihr Profil - kompetent, reflektiert, zugewandt
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung (Diplom, Bachelor, Master)
- Berufserfahrung im Bereich der Hilfen zur Erziehung sowie Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen nach §§ 27, 30, 31 SGB VIII
- Fundiertes Wissen und Praxiserfahrung im Kinderschutz und in der Krisenintervention
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamgeist sowie ein wertschätzender, ressourcenorientierter Umgang mit Klient*innen
- Sicherer Umgang mit MS Office sowie Offenheit für digitale Dokumentation und moderne Technik
Was wir Ihnen bieten - mehr als ein Arbeitsplatz
- Beruflich sicher & sinnerfüllt
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE 11b
- Arbeit mit gesellschaftlicher Relevanz und konkretem Einfluss
- Teamorientiertes Miteinander
- Kollegiales, wertschätzendes Team mit flachen Hierarchien
- Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Fachberatung
- Regelmäßige Teamveranstaltungen und Supervision
- Persönliche Entwicklung
- Fundierte Einarbeitung mit individueller Begleitung
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Coaching und Förderung Ihrer fachlichen sowie persönlichen Entwicklung
- Flexible Gestaltungsmöglichkeiten
- Jahresarbeitszeitmodell, Gleitzeitregelung und Arbeitszeitkonto
- Selbstständige Termingestaltung in enger Absprache mit Klient*innen
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Strukturen
- Moderne Ausstattung
- Diensthandy, Laptop und iPad für mobiles Arbeiten
- Effizientes, digitales Dokumentationssystem
Weitere Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge und Zugang zu betriebsärztlicher Versorgung
- Fahrtkostenerstattung
- Gute ÖPNV-Anbindung und kostenfreie Parkplätze
- Jede Herausforderung ist eine Chance - für persönliches Wachstum und gemeinschaftliche Veränderung.
Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns soziale Zukunft.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - bevorzugt per E-Mail an:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail an bewerbung@iftp-wf.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Stangier telefonisch unter Mobil: +49 157 859 28155 oder Frau Dr. Gerlach unter Mobil: +49 176 74710404 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.