Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in als Sachgebietsleitung, Fachdienst Sozialmedizin
Der Fachdienst Sozialmedizin gliedert sich inhaltlich in zwei Sachgebiete, das SG Sozialpsychiatrie und das SG Betreuung. Als Sachgebietsleitung der Betreuungsbehörde sind Sie für die organisatorische, fachliche und personelle Leitung des Sachgebietes zuständig. Sie tragen zur Sicherstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben nach dem Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) bei.
Für diese Aufgaben wünschen wir uns einen interessierten Mitarbeiter*in, die/der diese Behörde in unserem Landkreis mit Unterstützung der Fachdienstleitung und des Teams der Betreuungsbehörde gestalten und in eine bürgernahe Zukunft führen möchte.
Der Kreis Groß-Gerau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich Gesundheit und Prävention, Fachdienst Sozialmedizin, Sachgebiet Betreuungsbehörde einen engagierten
Sozialarbeiterin oder Sozialpädagogein als Sachgebietsleitung
(Kennziffer: 271/2025)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Ihre Aufgaben
- Sachgebietsleitung Betreuungsbehörde mit Personalverantwortung
- Weiterentwicklung der Behörde auf dem Weg zu einer modernen und bürgernahen Betreuungsbehörde
- Organisation und Weiterentwicklung der internen Prozesse sowie der Qualitätsstandards
- Wahrnehmung der Aufgaben gemäß den rechtlichen Grundlagen
- Gewinnung, Beratung und Unterstützung von Betreuer*innen
- Zusammenarbeit mit dem Betreuungsverein vor Ort
- Öffentlichkeitsarbeit zum Themenbereich rechtliche Betreuung und Vorsorge
- Kooperation mit internen und externen Fachstellen (z. B. Sozialpsychiatrischer Dienst, Amtsgerichte), sowie Netzwerkarbeit und Vertretung der Betreuungsbehörde in betreuungsrelevanten örtlichen Gremien und Arbeitskreisen
- Beratung und Information von Bürgern*innen zu allen betreuungsrechtlichen Fragen, insbesondere Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und anderen Hilfen im Landkreis Groß-Gerau
- Verantwortung im Rahmen des Führens von Behördenbetreuungen
- Erstellung von Stellungnahmen und Sozialberichten für das Betreuungsgericht
Nähere Auskünfte erteilt die Fachdienstleitung Frau Dr. med. Monica Schol-Tadic unter der Telefonnummer 06152 / 989 223.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit oder Pädagogik (Bachelor/Diplom) oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Betreuungsrechts
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich in das Betreuungsrecht und andere, für die Umsetzung der Aufgaben erforderliche Rechtsbereiche und Fachkenntnisse, einzuarbeiten
- Kenntnisse in der Personalführung bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
- Bereitschaft zur Weiterentwicklung von Vernetzungs- und Kooperationsstrukturen
- Kooperations- und Teamfähigkeit, sowie Beratungskompetenz
- Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Sichere Kenntnisse im Umgang mit den gängigen PC-Anwenderprogrammen (v.a. MS-Office) und Interesse an der Digitalisierung
Wir bieten
- Abwechslungsreiche und spannende Aufgabengebiete
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 02.11.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 290
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.