Sozialarbeiter * Sozialarbeiterin für Sprachcafé
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Das Sprachcafé ist ein niedrigschwelliges Gruppenangebot an 14 Wiesbadener Schulen für neu zugewanderte Migrant*innen in der Sekundarstufe 1.
Schwerpunkt des Angebots ist die gelenkte verbale Kommunikation. Weitere Infos über unsere Arbeit finden Sie hier:
Ihre Aufgaben
- Planung, Organisation und Durchführung des Sprachcafés an 7 Schulen
- Abstimmung mit dem Vorgesetzten und den Schulen
- Erledigung administrativer Aufgaben
- Erstellung des Jahresberichts sowie Öffentlichkeitsarbeit
- Kooperation und Vernetzung mit Partner*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Studiengang
- Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund
- Kommunikations- und Medienkompetenz, Digitale Affinität
- Offenheit gegenüber anderen Kulturen, Reflexionsfähigkeit der eigenen Kulturerfahrungen
- Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten, Berichterstattung
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kenntnisse MS-Office Paket
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fachtagungen und Fortbildung
Ihre Vorteile
Finanzielle Vorteile
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie
- Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zur Einschulung
- Jobticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
Work-Life-Balance
- Wellhub - vergünstigte Teilnahme an Sport-/ Freizeit- und Wellnessangeboten
- Gesundheitskatalog mit vielfältigen Angeboten
Talentmanagement
- Fachtagungen und Netzwerktreffen
- Begleitete Einarbeitung
Unternehmenskultur
- Interessenvertretung und -förderung durch Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretung und Ombudsbeauftragte
- Unternehmensveranstaltungen wie z.B. Sommerfest
- Willkommenstag
- Konzepte zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Toller Zusammenhalt im Team
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12299
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.