Security Architect (w/m/d) (Homeoffice möglich)
Sie sind ein wichtiger Teil unserer Zukunft. Hoffentlich sind wir auch ein Teil Ihrer Zukunft! Bei B. Braun schützen und verbessern wir die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie unterstützen diese Vision, indem Sie Ihr Know-how einbringen und Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit als Werte teilen. Deshalb möchten wir unser Unternehmen gemeinsam mit Ihnen weiter entwickeln. Mit Blick auf Ihre Zukunft leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Gesundheitsversorgung weltweit, mit Vertrauen, Transparenz und Wertschätzung. Das ist Sharing Expertise.
Security Architect (w/m/d)
Unternehmen: B. Braun SE
Stellenstandort: DE-Melsungen (Stadtwaldpark)
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Arbeitsmodell: Hybrid
Anforderungsnummer: 5606
Innerhalb des Bereichs Information Security der B. Braun SE suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Security Architect (w/m/d) in Melsungen.
Als Security Architekt (w/m/d) für IT, Netzwerk und Cloud sind Sie ein entscheidender Teil unseres globalen Information Security-Teams in unserem Unternehmen. Ihre Hauptaufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere IT und Netzwerkinfrastrukturen und Cloud-Umgebungen sicher und robust gegen Bedrohungen sind. Sie arbeiten eng mit System-Administratoren, Betriebsingenieuren und weltweiten Stakeholdern aus der Produktion zusammen. Sie entwerfen sichere IT- und Netzwerkkonzepte und -architekturen, die unsere Produkte und Dienstleistungen vor Bedrohungen schützen. Zudem entwickeln Sie neueste und innovative Netzwerkkonzepte in der Cloud und treiben Zero Trust aktiv voran.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Sie entwerfen und implementieren Sicherheitsarchitekturen für unsere Netzwerkinfrastrukturen, IT-Projekte und Cloud-Umgebungen
- Sie führen regelmäßige Sicherheitsbewertungen und Risikoanalysen für neue und bestehende Netzwerke sowie Cloud-Umgebungen durch
- Sie sind Teil einer globalen DevSecOps-Experten-Community und entwickeln Best Practices und Verfahren für die Etablierung und Nutzung sicherer Netzwerke und Cloud-Umgebungen für agile Entwicklungsteams
- Durch das aktive Vorantreiben der kontinuierlichen Verbesserung der IT-, Netzwerksicherheits- und Cloud-Sicherheitsprozesse und -konzepte halten Sie das Unternehmen auf dem aktuellen Stand
- Sie beschäftigen sich mit neuen, innovativen Themen wie „Zero Trust“ und erstellen dafür Konzepte
- Sie beraten und schulen Teammitglieder in Netzwerksicherheits- und Cloud-Sicherheitsfragen
- Sie harmonisieren und standardisieren InfoSec Prozesse
- Sie arbeiten aktiv in Level 3 Support und weiteren Change-Prozessen mit
Fachliche Kompetenzen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit, Cloud-Security und Segmentierung
- Kenntnisse in der Härtung von IT-Systemen wie Windows Server, Datenbanken und ähnlichen Systemen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Absicherung von IT- und Netzwerkumgebungen sowie in der Konzeption von IT-Projekten
- Fundiertes Verständnis von IT-Protokollen und Netzwerkkommunikation (z. B. SMB, NFS) sowie deren sicherheitsrelevanten Auswirkungen
- Erste Erfahrungen in DevSecOps-Umgebungen und agiler Softwareentwicklung sowie mit Sicherheitsstandards und -frameworks von Vorteil
- Kenntnisse in der Durchführung von Risikoanalysen, Bedrohungsmodellen und Sicherheitsbewertungen wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, in interdisziplinären Teams in einem globalen Umfeld zu arbeiten
- Selbstständige Arbeitsweise, insbesondere bei der Entwicklung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten in agilen Umgebungen (z. B. DevSecOps, Secure by Design)
- Bereitschaft, sich kontinuierlich in neue Technologien, Standards und regulatorische Anforderungen einzuarbeiten
- Hohe Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Informationen und Sicherheitsrichtlinien
- Analytisches Denkvermögen, sodass komplexe Sicherheitsanforderungen erkannt, Risiken bewertet und daraus tragfähige Architekturen abgeleitet werden können
Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität, z. B. das B. Braun Job-Ticket oder Job-Bike
- Angebote rund um Beruf & Familie, z. B. die Ferienbetreuung
- Flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit und Homeoffice
- Mitarbeitervergünstigungen
- Unterschiedliche Arbeitsmodelle, z. B. Jobsharing/Teilzeit
B. Braun SE | Maren Siebert | +495661717685
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.