Sachbearbeitung (w/m/d) im Dezernat III 3 "Krisenvorsorge und -management" (Remote / Mobil möglich)
Sachbearbeitung (w/m/d) im Dezernat III 3 "Krisenvorsorge und -management" (befristet bis 31.12.2026)
Über uns
Im Hessischen Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP) werden zahlreiche Aufgaben der Gesundheitsverwaltung auf Landesebene gebündelt. Zu den Themenfeldern des Hessischen Landesamtes für Gesundheit und Pflege zählen etwa der Gesundheits- und Infektionsschutz der Bevölkerung, der öffentliche Gesundheitsdienst, Gesundheitsberufe, aber auch Aufsichtsbereiche im Gesundheitswesen sowie das Hessische Krebsregister. Die Fachbehörde bietet eine Vielzahl attraktiver und abwechslungsreicher Arbeitsplätze in gesellschaftlich relevanten Bereichen.
Setzen Sie mit uns die gesundheitspolitischen Ziele um und verstärken Sie das Team der Abteilung III "Öffentlicher Gesundheitsdienst".
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die Gesundheitsämter bei der Planung und Durchführung bestimmter Maßnahmen zur Gefahrenabwehr (z. B. Infektionsschutz, Risikokommunikation und Schutz von vulnerablen Gruppen)
- Sie arbeiten mit bei der Planung und Durchführung von Risikobewertungen, Bedarfsbestimmung, Krisenübungen, Evaluierungen und Schulungen
- Sie erstellen und pflegen ein landesweites Register der zentralen und dezentralen Bevorratung von Schutzausrüstung, Medikamente, Impfstoffe etc.
Änderungen des Aufgabengebiets bleiben vorbehalten.
Der Dienstort ist Darmstadt.
Unsere Anforderungen
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter/in, Hygienekontrolleur/in, Brandschutz/Feuerwehr Frau/Mann mit Weiterbildung/ Zusatzausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium im Bereich Katastrophenschutz, Krisen- bzw. Notfallmanagement
- Sie haben eine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im ÖGD, Rettungsdienst, oder im nicht-medizinischen Katastrophen- u. Bevölkerungsschutz bei Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)
- Sie besitzen Erfahrung im operativen Krisenmanagement (z.B. während der Corona Pandemie)
- Sie sind offen, kommunikativ und verfügen über eine ausgeprägte Teamorientierung sowie ein überzeugendes Auftreten
- Sie zeichnen sich durch eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität aus
- Sie verfügen über Organisationstalent und behalten auch in herausfordernden Situationen und unter Zeitdruck den Überblick
- Ihre sehr gute Auffassungsgabe hilft Ihnen, sich schnell in komplexe Sachverhalte und neue Themen einzuarbeiten
- Sie haben eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick. Dabei sind Sie durchsetzungsfähig und können auch mit Konfliktsituationen souverän umgehen
- Im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sind Sie sicher und routiniert
Erfahrungen in den Prozessen der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert.
Unsere Angebote
- zunächst befristete Stelle gemäß § 14 Abs. 1 Nr. 7 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) bis 31.12.2026 (Pakt-ÖGD Stelle)
- Abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld
- Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen und die unterschiedlichsten Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Personalentwicklung
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs mit dem LandesTicket Hessen - nicht nur für den Arbeitsweg
- Vergütung und Sozialleistungen (inkl. Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (bis Entgeltgruppe 11 TV-H)
Allgemeine Hinweise
Das Hessische Landesamt für Gesundheit und Pflege fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht und geschlechtlichen Identität, ethnischer Herkunft und Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Orientierung und Identität oder sozialen Herkunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.06.2025 vorzugsweise über das Online-Bewerbungsportal. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen (u.a. Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse [Schule, Ausbildung, Studium]) möglichst in einer PDF-Datei zusammen. Schriftliche Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte nur in Kopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kurz (Tel.: 0611 3259 1125) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.