Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung im Sachgebiet Naturschutz (69.20.03) (Homeoffice möglich)

Sachbearbeitung im Sachgebiet Naturschutz (69.20.03)

Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin einen Sachbearbeiterin im Sachgebiet Naturschutz für unseren Fachdienst 69 - Umwelt-, Klima-&Naturschutz, Fairer Handel.
Die Vollzeitstelle ist unbefristet. Vollzeitstelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Für Beamt*innen entspricht dies der Besoldungsgruppe A9 der Hessischen Besoldungsordnung.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Qualifikation als Dipl.-Verwaltungswirtin, Bachelor of Arts (Public Administration) oder Verwaltungsfachwirtin bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten mit einschlägiger langjähriger Berufserfahrung (mind. 3 Jahre).
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie im Abgaben- und Kommunalrecht, insbesondere auf dem Gebiet des Naturschutzrechtes der Ausführungsverordnung und der politischen Beschlüsse/ Leitlinien.
  • Sie zeichnet Ihre gute Auffassungsgabe, Ihre ausgeprägte Entscheidungs- und Konfliktfähigkeit ebenso aus, wie Ihr sicheres Auftreten und Ihr Einfühlungsvermögen aus.
  • Sie sind belastbar, kommunikations- und teamfähig.
  • Sie zeichnet Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick, sowie selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten aus.
  • Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz.

Ihre Aufgaben

  • Erteilung von naturschutzrechtlichen, artenschutzrechtlichen, landschaftsschutzrechtlichen und biotopschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen,
  • Genehmigung von Ersatzmaßnahmen einschließlich rechtlicher Absicherung (z.B. Grundbucheintrag, Eintragung einer Baulast u. ä.)
  • Einleitung/Vorbereitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren nach BNatSchG und städtischer Baumschutzsatzung
  • Erstellen von Wiederherstellungs- und Beseitigungsverfügungen nach illegalen Maßnahmen
  • Stellungnahmen zu Bauanträgen und in naturschutzrechtlichen Anhörungsverfahren
  • Sie sind unterstützend in der Geschäftsführung für den Naturschutzbeirat (NSB) entsprechend den Vorgaben des Hessisches Ausführungsgesetz zum BNatSChG (HAGBNatSchG) tätig.
  • Haushaltsangelegenheiten für den Bereich Naturschutz, einschließlich der Festsetzung von Ersatzgeld sowie der Führung von Ökokonten (eigene und von Dritten).
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben.

Wir bieten Ihnen

  • für Tarifbeschäftigte: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • eine für den öffentlichen Dienst übliche betriebliche Altersvorsorge
  • einen interessanten, verantwortungsvollen und zukunftweisend angelegten Aufgabenbereich
  • Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage)
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice

Ihr Interesse ist geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum 04.08.2025 über den untenstehenden Button „Jetzt online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 69.20.03 per Post an:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Personal
Kennzahl 69.20.03
35035 Marburg
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen?

  • Für fachliche Fragen zur Tätigkeit

Herrn Dr. Schelp
Telefon: 06421 201-6987

  • Für Fragen zum Bewerbungsverfahren

Frau Aras
Telefon: 06421 201-1134
E-Mail: bewerbung@marburg-stadt.de
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Informationsmaterial

  • Stellenexpose-Sachbearbeitung im Sachgebiet Naturschutz.pdf

Jetzt online bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung im Sachgebiet Naturschutz (69.20.03) (Homeoffice möglich)

Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Marburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 13.07.2025

Jetzt Job teilen