Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeitung für das Geoinformationssystem (m/w/d)

Das Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste

eine Sachbearbeitung für das Geoinformationssystem (m/w/d).

Das Referat versorgt landeskirchenweit Akteure und Entscheidungsträger mit Daten und Karten, nimmt Bedarfe der Landeskirche nach grundlegenden Daten auf und setzt diese in Karten oder andere Visualisierungen um. Dabei dienen die Karten und Daten zur allgemeinen Information, zur Unterstützung bei Planungen und Entscheidungen oder zur Beantwortung spezieller Fragestellungen.

Ihr Aufgabenbereich

§ Unterstützung der landeskirchlichen Akteure, Gremien, Körperschaften und Einrichtungen durch die Bereitstellung von georeferenzierten Karten und Daten:
o Aufnahme von Anfragen und Planung von Kartenprojekten inkl. Machbarkeitsanalyse,
o Recherche und Anforderung von statistischen und räumlichen Daten, Beratung und Zusammenarbeit mit internen Datenlieferanten, Kontakt zu öffentlichen Anbietern wie Geoportal Hessen,
o Umsetzung, Aufbereitung und Gestaltung von Kartenthemen im Geoinformationssystem QGIS,
o Veröffentlichung der Kartenthemen sowie Verwaltung und Ordnung der Karten.****

Sie bringen mit

§ eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, im kaufmännischen Bereich, als Fachinformatikerin für Systemintegration oder vergleichbar,
§ eine hohe technische Affinität, fortgeschrittene Excel-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit größeren Datenmengen,
§ Kenntnisse der grafischen Kartengestaltung in einem Geoinformationssystem (QGIS, ArcGIS, o.Ä.) oder die Bereitschaft, diese zu erwerben,
§ Grundkenntnisse der Projektarbeit,
§ eine selbständige, strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick,
§ Kommunikations- und Teamfähigkeit, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit.

Wir bieten

· eine halbe (derzeit 19,5 Wochenstunden), zunächst für die Dauer von 5 Jahren befristete Stelle,
· eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L,
· die Zusammenarbeit in einem engagierten, innovativen Team,
· flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice,
· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber),
· Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen,
· Mitarbeiter-Vorteilsportal sowie kostenlose Parkplätze.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht die Leiterin der Stabstelle Digitalisierung, Frau Wahrenburg-Jähnke (Tel.: 0561 9378 333, E-Mail: birgit.wahrenburg@ekkw.de), zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (Bewerbungen per Post oder E-Mail sind nicht möglich!) lassen Sie uns bitte bis zum 1. Juni 2025 unter nachfolgendem Link zukommen: .

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeitung für das Geoinformationssystem (m/w/d)

Ev. Kirche v. Kurh. - Wald.
Kassel
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.05.2025

Jetzt Job teilen