Sachbearbeiter(m/w/d) Bildung und Teilhabe, Fachdienst Wohngeldbehörde, Bildung und Teilhabe
Die Wohn- und Lebenshaltungskosten steigen stetig an. Wir unterstützen Kinder von Empfänger*innen von Wohngeld oder Kinderzuschlag mit Leistungen nach dem Bildung- und Teilhabepaket (wie zum Beispiel Klassenfahrten, Mittagessen oder auch Schülerbeförderungskosten).
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Soziale Sicherung, Fachdienst Wohngeldbehörde, Bildung und Teilhabe, BAföG Sachgebiet Bildung und Teilhabe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sachbearbeiter*in
Bildung und Teilhabe
(Kennziffer 221/2025)
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach EG 7 TVöD.
Ihre Aufgaben
Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes für Berechtigte nach § 6 Bundeskindergeldgesetz:
- Beratung der Hilfesuchenden in Bezug auf das Bildungs- und Teilhabepaketes und Ausgabe von Antragsformularen
- Prüfung der eingehenden Anträge auf Zuständigkeit, Anspruchsvoraussetzungen und Vollständigkeit
- Führen des Schriftverkehrs mit Antragstellern, Behörden, etc. (z.B. Anforderung fehlender Unterlagen)
- Entscheidung über die Leistungsbewilligung anhand § 6 BKGG
- Erstellung von Bewilligungs- und Ablehnungsbescheiden bzw. Versagungen mit Hilfe der Anwendersoftware OPEN PROSOZ
- Auszahlung der bewilligten Leistungen mit Hilfe der Anwendungssoftware OPEN PROSOZ
- Finanztechnische Abwicklung von Rückzahlungen/Erstattungen von bewilligten Leistungen) mit Hilfe der Anwendersoftware INFOMA
- Erfassung und Auszahlung der von den Leistungserbringern eingereichten Abrechnungsgutscheine
- Bearbeitung von Erstattungsansprüchen der Sozialleistungsträger untereinander
- Erfassung statistischer Daten
- Vorbereitung der Stellungnahmen zu Widersprüchen
Zuarbeiten für die Wohngeldsachbearbeitung:
- Zuordnung der Eingangspost
- Ausgabe von Antragsformularen
- Entgegennahme und Prüfung von Anträgen auf Vollständigkeit
- Zuarbeiten zu Sachverhaltsaufklärungen
- Rücknahme von Wohngeldbescheiden
- Erstattungsbescheide
- Feststellung von Ordnungswidrigkeiten und Tätigkeiten im Rahmen des Forderungsmanagements
Übernahme von Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Sachgebietsleitung
Ihr Profil
- Verwaltungsfachangestellte, Kaufleute für Büromanagement bzw. Fachangestellte für Bürokommunikation / Kaufleute für Bürokommunikation oder Bewerber*innen mit abgeschlossener Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst oder vergleichbarer Qualifikation
- sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Programm, insbesondere Word, Outlook und Excel
- Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- Beratungskompetenz und Freude am Umgang mit Menschen
- die Fähigkeit zur guten Zusammenarbeit und teamorientierten Verhalten
- Engagement, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Gute Kenntnisse in der Anwendersoftware INFOMA und OPEN PROSOZ
- Grundwissen aus Tätigkeiten im Bereich soziale Leistungen
- Erfahrung in der Sachbearbeitung
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte bis spätestens 21.09.2025 (24 Uhr) über unser Online-Formular.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
Fachdienst Personal
Wilhelm-Seipp-Straße 4
64521 Groß-Gerau
Telefon: 06152 / 989 8428
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.