Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/-in Integrationsmaßnahmen (m/w/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Hanau)

Sachbearbeiter/-in Integrationsmaßnahmen (m/w/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Hanau)

Referenzcode: 2025_E_003052

Arbeitsumfeld

Die Stadt Hanau wächst - wachsen Sie mit uns! Als Hessens kleinste Großstadt haben wir noch viel vor. Im Osten der Metropolregion FrankfurtRheinMain gelegen, ist die Brüder-Grimm-Stadt ein innovativer Wirtschaftsstandort mit einer hervorragenden Infrastruktur, internationalem Flair und vielfältigen Kultur- und Freizeitangeboten. Rund 5.000 Mitarbeitende setzen sich täglich in der Stadtverwaltung, den Eigenbetrieben und städtischen Gesellschaften für eine moderne, lebens- und liebenswerte Stadt sowie die in ihr lebenden Menschen ein.
Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.
Sie sind auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Perspektiven? Finden Sie diese im Jobcenter Hanau, das im Zuge der Kreisfreiheit zum 01.01.2026 gemeinsam mit der Stadt Hanau neu gegründet wird, um die Aufgaben nach dem SGBII wahrzunehmen. In einer effizient und transparent arbeitenden Einheit möchten wir der Hanauer Bevölkerung durch kurze Wege bestmögliche individuelle Leistungen anbieten. Ergreifen Sie die Chance, aktiv am Aufbau eines zukunftsfähigen Jobcenters mitzuwirken, bringen Sie Ihre Ideen und Erfahrungen ein und gehen Sie mit uns neue und innovative Wege. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Digitalisierung und New Work selbstverständlich sind und die Mitarbeitenden als wichtiger Teil des großen Ganzen gesehen werden.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich!

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass dem Jobcenter die passenden Integrationsangebote zur Verfügung stehen.
  • Sie pflegen intensive Kontakte zu bestehenden und potenziellen regionalen Bildungsträgern, um eine konstruktive Zusammenarbeit sicherzustellen und die Haltung und geschäftspolitische Zielsetzung des JC Hanau zu vermitteln.
  • Sie ermitteln den Bedarf an Integrationsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem operativen Bereich und der Geschäftsführung. Dazu gehört auch die kontinuierliche Beobachtung des Bildungs- und Arbeitsmarktes, um neue und innovative Maßnahmen zu identifizieren.
  • Sie beraten die Führungskräfte bei der Bedarfsermittlung und Maßnahmeplanung (z.B. Auswertung von Bedarfsmeldungen, Aufstellung des Maßnahmegesamtplanes einschl. Kostenplanerstellung).
  • Sie konzeptionieren Inhalte für Maßnahmen zur Eingliederung im Rahmen der Maßnahmeplanung, einschl. der Beschaffung, Abrechnung und Zahlbarmachung trägerbezogener Integrationsleistungen in schwierigen komplexen Fällen.
  • Sie bilden das Bindeglied zwischen dem operativen Bereich des Jobcenters, dem Regionalen Einkaufszentrum der Bundesagentur für Arbeit und den Bildungsträgern.
  • Sie entwickeln und implementieren Qualitätsstandards für Integrationsmaßnahmen und überprüfen deren Einhaltung durch die Leistungserbringenden (z.B. Prüfungen der Einhaltung der Maßnahmevoraussetzungen vor Ort insb. bei Leistungsstörungen).

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss oder alternativ die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und eine mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung. Die Aufgaben und Anforderungen aus Ihrer Berufserfahrung sollten mit der Tätigkeit als SachbearbeiterIn Integrationsmaßnahmen vergleichbar sein.
  • Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Wir bieten

  • mehrere unbefristete Beschäftigungsmöglichkeiten bei der Bundesagentur für Arbeit in Vollzeit oder in Teilzeit. Ihre Tätigkeit üben Sie in der gemeinsamen Einrichtung Hanau aus.
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene IV Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 4.084 € brutto) entspricht. Ab April 2025 können Sie mit einem höheren Gehalt rechnen (Erhöhung um 3 Prozent, mindestens aber um 110 € brutto). Ab Mai 2026 erfolgt eine Erhöhung um weitere 2,8 Prozent. Die Angaben beziehen sich jeweils auf eine Vollzeitbeschäftigung.
je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:
Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen. Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren. Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
Hanau.SB-Vertretung@arbeitsagentur.de
Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen.
Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 06.08.2025 alternativ am 20.08.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt. Zur Teilnahme nutzen Sie gerne folgenden Link:
Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
  • Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/-in Integrationsmaßnahmen (m/w/d) im Bereich SGB II (Arbeitsort Hanau)

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Hanau
Hanau
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.07.2025

Jetzt Job teilen