Zum Hauptinhalt springen

Referentin / Referenten (w/m/d) für das

Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Referentin / Referenten (w/m/d) für das

Referat III 4 „Vergabewesen, Gewerberecht,
Eich- und Messwesen“
bis EntgGr E 14 TV-H.
Die Einstellung erfolgt befristet für 2 Jahre.
Für Beamtinnen und Beamte des höheren Dienstes bzw. vergleichbare Tarifbeschäftigte kommt gegebenenfalls eine Rotation / Abordnung in Betracht.
Das Referat ist zuständig für Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Vergaberechts, für das Gewerberecht und das Eich- und Messwesen.
_________________________

IHR AUFGABENBEREICH

· Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Gewerbe- und Gaststättenrechts
· Selbstständige Durchführung bzw. Mitwirkung an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren im Gewerbe- und Gaststättenrecht
· Fachliche Bewertung im Rahmen der Umsetzung von Online-Diensten und Befassung mit der Register-modernisierung
· Wahrnehmung der Fachaufsicht über die Mess- und Eichverwaltung
· Bearbeitung von Petitionen, Beschwerden und Bürgeranfragen
· Unterstützende Bearbeitung von Grundsatz- und Rechtsangelegenheiten des Vergabewesens
· Mitwirkung an Gesetzgebungs- und Verordnungsverfahren und der Erstellung von Erlassen im Vergabewesen
AUSBILDUNG / KENNTNISSE
**** · Sie sind Volljuristin oder Volljurist (zweites Staatsexamen).
· Sie verfügen zudem über Berufs-erfahrung in der öffentlichen Verwaltung.
· Wünschenswert sind gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht, insbesondere in den genannten Rechtsgebieten.

SIE BRINGEN MIT

· Die Fähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeiten sowie logisches Denkvermögen
· Eine gewandte und präzise mündliche und schrift­liche Aus­drucksweise in deutscher Sprache
· Flexibilität und Interesse an der Arbeit im Team
· Hohe Einsatz­bereitschaft, Belast­barkeit, Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbe­wusstsein und Zuver­lässigkeit
· Freude am Umgang mit Men­schen sowie ein verbindliches und freund­liches Auftre­ten

WIR BIETEN IHNEN

**** · Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielfälti­gen Aufgaben und Entwicklungsperspek­ti­ven im Zentrum der Landespolitik
· Die Möglichkeit Verantwortung in gesell­schaftlich relevanten Bereichen zu über­nehmen
· Flexible Arbeitszeiten gepaart mit Jobsi­cherheit und zahlreichen Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Besonders flexible Möglichkeiten zum mo­bilen Arbeiten
· Kostenfreie Nutzung des ÖPNV im Rah­men des “LandesTickets” auch während der Freizeit
· Kostenfreie Kfz- und Fahrradstellplätze direkt im Ministerium
· Attraktive. gezielte Weiterbildungsmöglich­keiten
· Vielfältige Angebote im Rahmen des Ge­sundheitsmanagements, z.B. Firmenfit­ness mit Kooperationspartnern
________________________
Die tatsächliche Eingruppierung und Stufenzuordnung werden individuell nach dem Tarifrecht des Landes Hessen festgelegt.
Wegen der Unterrepräsentanz im Bereich des höheren Dienstes besteht aufgrund des Frauen­förder- und Gleichstellungsplans die Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätz­lich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte wird ausdrücklich be­grüßt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 16.11.2025 per E-Mail (mit einer Datei im pdf-Format) an **bewerbungen@wirtschaft.hessen.de** unter Angabe der Kennung
III 4_Ref.
Mit der Bewerbung (eine PDF-Datei) sind vorzulegen:
· Motivationsschreiben
· Lebenslauf
· Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses oder vorläufige Bescheinigung*
· Schulabschlusszeugnis
· Arbeitszeugnisse
*Hinweis: Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Vorlage im Original und Übersetzung auf Deutsch für die Prüfung der Äquivalenz zu deutschen Bildungsabschlüssen erforderlich. Sollte eine Prüfung durch das HMWVW mit Hilfe der durch die Kultusministerkonferenz zur Verfügung gestellten Datenbank „anabin“ nicht möglich sein, können Sie im konkre­ten Einzelfall gebeten werden, eine kostenpflichtige Zeugnisbewertung bei der Zentral­stelle für ausländisches Bildungswesen nachzureichen.
Weitere Informationen entnehme Sie bitte der Ausschreibung auf unserer Homepage - www.wirtschaft.hessen.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin / Referenten (w/m/d) für das

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr,Wohnen und ländlichen
Wiesbaden
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 24.10.2025

Jetzt Job teilen